Quickly Kupplung Probleme

Alle Fragen, die rund um die Quickly auftauchen, gehören hier hinein,
Antworten
Quicker_BER
Neu
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2025, 21:38

Quickly Kupplung Probleme

Beitrag von Quicker_BER »

Meine Quickly TTK ist nach der Restaurierung von Vergaser, Tank und Zündung jetzt endlich mal angesprungen nach 40 Jahren erstemal wieder ein Lebenszeichen :)
Dachte ich könnte mal ein paar Meter losfahren damit, aber denkste !.
Die Kupplung scheint nicht zu trennen. Die Gänge kann ich aber alle schalten, das geht.
Die Kupplungstasse bewegt sich auch richtig raus, sogar bis fast bündig mit dem Gehäuse (fehlen vielleicht ca.0,5mm). Denke da ist alles ok, vielleicht etwas schwergängig am Griff aber sie zieht am Kupplungshebel.
Im Leerlauf kann ich das Hinterrad drehen, aber in Gängen mit gezogener Kupplung leider nicht. Die Quickly geht dann sofort aus wenn ich den ersten Gang schalte mit gezogener Kupplung.
Kann das sein, das die Kupplungslamellen zusammenkleben ? Oder unmöglich wenn die Kupplungstasse sich bewegt ?
Getriebeöl hab ich gewechselt, das ist neu. Hatte mich aber gewundert das nicht viel drin war vom alten Getriebeöl.
Gibts noch eine Möglichkeit die Kupplung irgendwie gangbar zu machen oder muss ich in den sauren Apfel beißen und die Kupplung mal ausbauen ?
hesku
Quickly-Freak
Beiträge: 73
Registriert: 09.12.2022, 22:28

Re: Quickly Kupplung Probleme

Beitrag von hesku »

Lass den Motor im Leerlauf warm laufen , schiebe die TT an und lege gleichzeitig den 1 Gang ein . Beim Fahren im 1 Gang mehrmals ruckartig Lastwechsel durchführen , wenn es nicht hilft Kupplung ausbauen .

Kurt
Benutzeravatar
Dirk2008
Quickly-Freak
Beiträge: 318
Registriert: 18.05.2008, 14:01

Re: Quickly Kupplung Probleme

Beitrag von Dirk2008 »

Kann schon sein, dass die Kupplungsscheiben zusammen kleben. Ich würde es auch so versuchen wie Kurt es geschrieben hat.
Gruß aus Schönwalde Glien, Dirk
Meine Quickly Bj 1955 Rahmennummer 258.XXX, Motor 558.XXX

Bild
Antworten