Quickly Fernlicht

Alle Fragen, die rund um die Quickly auftauchen, gehören hier hinein,
flokati
Vielfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2006, 20:56
Wohnort: Raum Stuttgart / Kreis BB
Kontaktdaten:

Quickly Fernlicht

Beitrag von flokati »

Hallo Allerseits,

Ich beschäftige mich schon länger mit "Tuningmaßnahmen" an meiner Quickly. Der bei Krippl erhltliche Schalter für Abblend/Fernlicht/Hupenknopf hat mich darauf gebracht, Fernlicht an meiner Q zu installieren. Eine Biluxlampe ist ja auch erhältlich.

Hat jemand ein Quickly mit "Export"-Fernlicht und ist es überhaupt wirkungsvoll? Ich kenne nämlich das Fernlicht der Vespas, dort ist der Unterschied nicht nennenswert gewesen. Arg viel Kapazitäten für einen wirkungsvollen Scheinwerfer wird die Q-Lichtmaschine auch nicht haben, oder?

Und hat schon jemand ein Signalhorn/Hupe an seinem Quickly gehabt?

Viele Grüße


PS: Hier noch das vor einer Weile versprochene Bild, habe das Quickly vor 2 Wochen überführt und nun regelmäßig in Betrieb. Kaum zu glauben, wie viel Freude 1,3PS machen können, schließlich das erste eigene Fahrzeug!
Bild
Quickly L 1958
Hans_55

Re: Quickly Fernlicht

Beitrag von Hans_55 »

flokati hat geschrieben:Hallo Allerseits,

Ich beschäftige mich schon länger mit "Tuningmaßnahmen" an meiner Quickly. Der bei Krippl erhltliche Schalter für Abblend/Fernlicht/Hupenknopf hat mich darauf gebracht, Fernlicht an meiner Q zu installieren. Eine Biluxlampe ist ja auch erhältlich.

Hat jemand ein Quickly mit "Export"-Fernlicht und ist es überhaupt wirkungsvoll? Ich kenne nämlich das Fernlicht der Vespas, dort ist der Unterschied nicht nennenswert gewesen. Arg viel Kapazitäten für einen wirkungsvollen Scheinwerfer wird die Q-Lichtmaschine auch nicht haben, oder?

Und hat schon jemand ein Signalhorn/Hupe an seinem Quickly gehabt?

Viele Grüße


PS: Hier noch das vor einer Weile versprochene Bild, habe das Quickly vor 2 Wochen überführt und nun regelmäßig in Betrieb. Kaum zu glauben, wie viel Freude 1,3PS machen können, schließlich das erste eigene Fahrzeug!
Das Licht einer 15 watt Birne in der Q ist recht bescheiden. Meine Fahrrad Halogenbirne 2,4 W macht fast genauso hell. ich suche auch schon eine weile nach einer möglichkeit, mehr helligkeit aus den 15 w zu erzeugen. habe lange im internet nach einer 6 V 15 W halogenbirne gesucht, aber keine gefunden. fernlicht macht nur sinn, wenn es auch deutlich funktioniert. ich wäre schon mit einer 6 V 15w halogenbirne zufrieden. gruß Hans
Schneti
Quickly-Freak
Beiträge: 319
Registriert: 23.05.2006, 15:34
Wohnort: Aachen / Neuß

Beitrag von Schneti »

Hallo Flokati,
schöne Quickly hast Du da.
Ich habe zwar keine Antwort auf deine Fragen (toll, ne 8) ), habe aber gelesen daß man Magnetzünder bzw. -lichtmaschinen nicht bewusst "überlasten" kann, wie das bei anderen Motorrad-Limas möglich ist.
Eine bessere Birne (nicht zu verwechseln mit höherer Watt Zahl)- wie von Hans vorgeschlagen - ist wohl die optimale Lösung.

Ich denke, bei der Biluxbirne (also in Fernlichtstellung) bekommst du durch den anderen "Brennpunkt" (falsches Wort in diesem Zusammenhang, ich weiss) nur eine gebündeltere, weitere Ausleuchtung auf Kosten des Nahbereiches.

Mann könnte natürlich auch diese 1, 2 Watt Mega LEDs nehmen, nur dann darf man schon nicht mehr genau ins Licht schauen.

Ich bin mit der Standard 15W Beleuchtung eigentlich zufrieden.

Schneti
Ja, der Meister wollts nicht glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Hans_55

Beitrag von Hans_55 »

Schneti hat geschrieben:Hallo Flokati,
schöne Quickly hast Du da. genau!
Ich habe zwar keine Antwort auf deine Fragen (toll, ne 8) ), habe aber gelesen daß man Magnetzünder bzw. -lichtmaschinen nicht bewusst "überlasten" kann, wie das bei anderen Motorrad-Limas möglich ist.
Schneti
hallo Schneti,
mit den Schwunglichtmagnetzündern ist das so:

sie sind absolut überlastungsfest/kurzschlussfest. können sozusagen dauerhaft kurzgeschlossen gefahren werden, ohne kuaputt zu gehen. das ist natürlich nicht der sinn der sache.
Aber: wenn sie über die ihnen zustehende leistung hinaus belastet werden, also z.B. hier über 15 Watt, bricht die spannung zusammen, je nach höhe der überlastung, was bedeutet, dass das licht nicht heller, sondern dunkler wird und bei völliger überlastung ganz aus geht. wie gesagt, kaputt geht sie dabei aber nicht. aus diesen gründen ist die verwendung einer effektiveren birne (aber mit 6V und 15 W) meines Erachtens die beste lösung - sofern man eine findet. gruß
Schneti
Quickly-Freak
Beiträge: 319
Registriert: 23.05.2006, 15:34
Wohnort: Aachen / Neuß

Beitrag von Schneti »

Ja genau - Danke Hans für die Erklärung. :idea:

Ich hatte nur bei Hertweck (da findet man ja alles) gelesen, daß die Verwendung einer "höherwattigen" Birne nichts bringt, da es danach dunkler ist als mit der Originalbirne.
Die genaue Erklärung dafür wusste ich nicht.
Außer dass ich weiß, daß Strom klein, schwarz und leblos macht, bin ich da nicht bewandert.

Jetzt weiß ich es und merks mir.

Gruß Schneti
Ja, der Meister wollts nicht glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
flokati
Vielfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2006, 20:56
Wohnort: Raum Stuttgart / Kreis BB
Kontaktdaten:

Beitrag von flokati »

Hallo,
danke für die Antworten.
Man müsste ja praktisch auch ne Lampe mit ner kleineren Voltangabe nehmen können, eben auf Kosten der Lebensdauer.
Quickly L 1958
Schneti
Quickly-Freak
Beiträge: 319
Registriert: 23.05.2006, 15:34
Wohnort: Aachen / Neuß

Beitrag von Schneti »

Hallöchen

Schaut mal hier:
http://www.klaus-hormes.de/lastboy/12v- ... erator.htm

Vielleicht kann Hans als Fachmann ja mal etwas dazu sagen. Ist ja schließlich auch 6V17W.

Schneti
Ja, der Meister wollts nicht glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 421
Registriert: 08.03.2006, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von webmaster »

Glühlampe 6V 15W Halogen könnte besorgt werden, bei genügend Interesse..
Hans_55

Beitrag von Hans_55 »

flokati hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten.
Man müsste ja praktisch auch ne Lampe mit ner kleineren Voltangabe nehmen können, eben auf Kosten der Lebensdauer.
ja, das geht - macht aber keinen sinn, weil die, wie du schon sagst, je nach Leistungsbedarf (Watt), entweder schnell durchbrennt oder die Lichtmaschine überfordert: Licht wird dunkler usw.. Mehr Helligkeit kannst du damit aber nicht erzeugen, weil die Optimierung der LiMa durch den Hersteller schon auf ne 6V 15W-Birne gemacht wurde. Die einzige Lösung, das Licht zu verbessern ist: eine 6V 15 W birne verwenden, die eine höhere effizienz hat. also bei den Daten einfach mehr licht erzeugt (halogenbirne zB.) und vielleicht weniger Wärme. Weitere alternativen wären: Reflektor optimieren (vergrößern), komplett neue LiMa einbauen mit höherer Leistung (gibt es so was? ich weiß nichts davon).
Hans_55

Beitrag von Hans_55 »

Schneti hat geschrieben:Hallöchen

Schaut mal hier:
http://www.klaus-hormes.de/lastboy/12v- ... erator.htm

Vielleicht kann Hans als Fachmann ja mal etwas dazu sagen. Ist ja schließlich auch 6V17W.

Schneti
durch massiven umbau kann man in den meisten fällen noch was rausholen. dieser massive umbau ist aber vergleichbar mit einer komplett neuen LiMa. da sind weitere umbauten denkbar, die mir aber viel zu aufwendig sind: z.B. rausverlagern der zündspule und verwendung des freiwerdenden platzes für eine zusätzliche lichtspule usw.. ist nix für mich.
Hans_55

Beitrag von Hans_55 »

webmaster hat geschrieben:Glühlampe 6V 15W Halogen könnte besorgt werden, bei genügend Interesse..
genauer: ab wievielen?
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 421
Registriert: 08.03.2006, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von webmaster »

5 Stück sollten es schon sein, wir würden uns dann einige auf Lager legen und hoffen, daß das Halogen -Licht was bringt (Rückmeldung auf jeden Fall erbeten :wink: )
Hans_55

Beitrag von Hans_55 »

webmaster hat geschrieben:5 Stück sollten es schon sein, wir würden uns dann einige auf Lager legen und hoffen, daß das Halogen -Licht was bringt (Rückmeldung auf jeden Fall erbeten :wink: )
und wieviel soll so eine dann kosten?
ich wäre ggf. an 3 stück interessiert. wenn sie deutlich mehr helligkeit erzeugt, würde ich auch 5 nehmen.
flokati
Vielfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2006, 20:56
Wohnort: Raum Stuttgart / Kreis BB
Kontaktdaten:

Beitrag von flokati »

Eine würde ich auf jeden fall abnehmen, je nach Preis aber auch 2-3.

Grüße
Quickly L 1958
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 421
Registriert: 08.03.2006, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von webmaster »

Das Stück kostet 11,50 €, müsste auf jeden Fall ein besseres Licht sein, als mit der normalen Glühbirne.

Verbindliche Bestellungen bitte per PM oder e-mail.

Ab Ende der Woche sind die Birnen auf Lager.
Antworten