Sattelschaftrohr ist fest

Alle Fragen, die rund um die Quickly auftauchen, gehören hier hinein,
Antworten
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

Hallo, ich bin der NEUE hier in eurem intressanten Quickly-Forum, ich heiße Frank und komme aus dem 75*** Bereich.
Hab schon eine Weile still mitgelesen und viel nützliches erfahren bzw. gelesen.
Nun da ein Bj 54 Quickly gekauft habe, kommen doch einige Themen, wo ich eure Hilfe benötigen werden, geht auch gleich los....

Ich würde gerne das Sattelschaftrohr etwas aus dem Rahmen ziehen aber es bewegt sich trotz lösen der oberen Klemmschraube keinen mm :|

Da ich nix kaputt machen will, meine Frage :

wie bekomme ich das am besten wieder los, scheint etwas festgerostet zu sein oder gibt es da einen Trick... :?:

Gruß der Frank :wink:
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
Quicklymax
Quickly-Freak
Beiträge: 354
Registriert: 14.08.2016, 11:51
Wohnort: Weiterstadt

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von Quicklymax »

Hallo Frank,
Nachdem Du die Klemmschraube einige Umdrehungen gelöst hast, hau sie mit dem Hammer herunter, damit sich das Klemmstück unten lösen kann und die Klemmung aufhebt. Sicher spielt Rost auch mit, W 40 da hinsprühen, wo das Rohr in dem Rahmen verschwindet, das ein paar Tage wiederholen, dann mit sanfter Gewalt versuchen das Rohr mit einer Rohrzange zu drehen, irgendwann muß es aufgeben und Du kriegst es raus.
Viel Erfolg,
Gruß, Evert.
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

Hallo Evert,

ja die Schraube oben hab ich schon gelöst und unten klappert es auch, denke mal, dass das Klemmstück frei ist, versuch es nun mal mit Rostlöser....

hoffe dass sich das Rohr dann mal bewegt :roll:

die Schraube sollte ich ja nicht ganz rausziehen, sonst fällt ja das Klemmstück in den Rahmen oder :?:

vielen Dank für den Tipp

der Frank :wink:
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
Benutzeravatar
Echze
Quickly-Freak
Beiträge: 238
Registriert: 03.10.2009, 10:57
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von Echze »

Hallo Frank,

ja das ist richtig. Ich wünsche Dir, dass sich das Rohr tatsächlich mit viel Rostlöser und Geduld am Ende tatsächlich bewegen lässt. Sonst hilft nur rohe Gewalt und der Kauf eines neuen Rohres. Vor dem Einsetzen empfiehlt es sich, den Rost im aufnehmenden Rahmenrohr sorgfältig wegzuschleifen.

Gutes Gelingen!
Beste Grüße vom Niederrhein
Peter
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

Hallo Peter,
da ich grade den Gepäckträger abmomtiert habe, kann ich sehen, dass wenn ich das Hinterrad ausbaue ich auch von unten evtl. drankomme, ob das was hilft :?:

wir werden sehen.....

der Frank :wink:
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
Quicklymax
Quickly-Freak
Beiträge: 354
Registriert: 14.08.2016, 11:51
Wohnort: Weiterstadt

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von Quicklymax »

Hallo Frank,
Der Rostlöser von unten hilft auch, wen neu lackiert werden soll, hilft auch heiße Luft, wenn nicht lackiert wird, lass es lieber, gib ihm Zeit und Rostlöser.
Gruß, Evert.
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

Noch eine Frage:

Hat das Schaftrohr unten im Rahmen/Rahmenrohr einen Anschlag, aslo könnte man es quasi nach unten klopfen oder steht das Schaftrohr irgendwo innen am RahmenRahemrohr an ...

oder geht es nur nach oben raus .... :?:

Gruß der Frank :wink:
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
Hanson
Quickly-Freak
Beiträge: 178
Registriert: 14.06.2016, 14:32
Wohnort: Schlichting, Dithmarschen

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von Hanson »

Hallo neuer Frank,
erstmal wilkommen hier in diesem manchmal schwerfälligem, aber dann auch spontanem Forum. Ich hab mich dran gewöhnt und bin gerne hier...
Das Sattelrohr ist eine der Fehlkonstruktionen von NSU gewesen. Klemmkonusse gehören an einen Fahrradlenker, und eine Klemmvorichtung wie beim Fahrrad wäre sicher die bessere Lösung gewesen. Nun denn...Du bist auf der richtigen Spur..Wenn du den Sattel niedriger hättest machen wollen, hättest du weniger Probleme. Das Sattelrohr geht in so einem Fall "nur" unten raus, und zwar mit Gewalt. Das dafür der Motor raus muss, ist eine lästige Begleiterscheinung. Man sollte, wenn man von oben auf das mit Schraube versehene und durch irgendeinen Deckel geschützte Sattelrohr einschlägt, "beherzt" vorgehen...Ein Fäüstel ist hier hilfreicher als ein Schlosserhammer. Man sollte das Fahrzeug auch nicht auf den Reifen stehen lassen, während man das Rohr in Bewegung bringt...die fangen zuviel von der angewendeten Energie ab...Ich hoffe du weißt was ich meine. Ordentlich einweichen mit WD 40 oder ähnlichem, über Tage, macht die Sache in jedem Fall leichter...Also..wohlandenn
Gruß Werner
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

Hallo Werner,
vielen Dank fürs ,,Mut machen " :D

So wie du es beschreibst ist auch der Plan, Rahem unterlegen und dann gib ihm....
vorher noch ein Versuch mit der Rohrzange, werde berichten....


der Frank :wink:
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

Hallo Klaus,
vielen Dank für den Tipp...

aber bei 8,90€ für ein neues Rohr bin ich schmerzfrei 8)

bevor ich den Motor ausbaue, bekommt das Rohr zur Not eine Querbohrung damit ich Kraft zum drehen drauf bekomme, Hauptsache es geht raus...
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

Sodele, kann einen Erfolg auf ganzer Linie melden.... :D

Das einweichen mit Rostlöser (hab ein spezielles Zeug aus dem Bergbau) über 3 Tage hat das Rohr gelöst. Erst ein Stück reingeklopft und dann mit der kleinen Rohrzange langsam wieder nach oben gezogen.
Da mein Bruder (Werkzeugmacher) mit dabei war, wurde das Schaftrohr samt Klemmkonus wieder ordentlich entrostet, geschmiert und verbaut.
Der org Körnerpunkt zum max Auszug ist auch vorhanden, nun gehts an den Radausbau, Felgen und Speichen müßen einmal neu :?
Aber die Firma Krippl bietet das als Komplettpacket ja an, wenn man die Naben einschickt...

vielen Dank für eure Tipps, ich werd noch mehr brauchen.... :roll:
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
hjox
Quickly-Freak
Beiträge: 107
Registriert: 08.03.2015, 17:01
Wohnort: kurz vor DK

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von hjox »

Ein geschmierte Sattelrohr?
Geht bestimmt ab wie ein Zäpfchen. :shock:
:wink:
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

ne eigentlich nur der Konus... :)
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
Hanson
Quickly-Freak
Beiträge: 178
Registriert: 14.06.2016, 14:32
Wohnort: Schlichting, Dithmarschen

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von Hanson »

Gratulation...wie sagt man so schön..geht nicht gibts nicht.
Werner
neuer
Quickly-Freak
Beiträge: 101
Registriert: 29.08.2017, 18:14
Wohnort: 75305

Re: Sattelschaftrohr ist fest

Beitrag von neuer »

naja war nicht soooo schwer.... 8)

schau dir mal bitte meine anderen Themen an ...
------------------------------------------------------------------------
.... nichts hält länger als ein Provisorium ....

Gruß der Frank :wink:

Ur-Quickly Bj 54
Antworten