Seite 1 von 1

Drehmoment

Verfasst: 31.08.2014, 23:25
von thomasn23
Ich bin neuer Besitzer einer N23 und möchte anfangen zu schrauben. Gibt es irgendwo Hinweise für die einzelnen Anzugsdrehmomente? Am besten nicht für den Zylinder sondern alle möglichen Schrauben. Vielen Dank im Voraus. Thomas

Re: Drehmoment

Verfasst: 01.09.2014, 11:29
von Tim90
Hallo Thomas,

Willkommen im Forum!
Soweit ich weiss gibt es von NSU keine Drehmomentangaben.
In der zeitgenössischen Literatur steht auch immer nur "festziehen".
Also die Schrauben einfach mit Gefühl (falls vorhanden ;-) ) anziehen.
Bei Schrauben im Motor bitte etwas vorsichtiger sein, da das Aluminium ja bekanntlich etwas weniger Spass verträgt als Stahl ;-)
Mit der Zeit merkst du schon wann die Schraube fest genug ist.
Hier findest du Angaben zur Zylinderkopfmontage

http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... f=2&t=1644

http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... opf#p10416

Ich würde dir raten die Zylinderkopfmuttern direkt nach dem ersten warmlaufen des Motors nachzuziehen, also Mutter leicht lösen (nicht ganz) und dann festziehen. Immer eine Mutter nach der anderen und über Kreuz. Bei der Montage des Kopfes auch die Gewinde leicht einölen und die Muttern handwarm zudrehen und dann erst mit dem Drehmoment.
Nach etwa 50 km Fahrt dann nochmal nachziehen.

Gruss
Tim

Re: Drehmoment

Verfasst: 01.09.2014, 21:55
von Effchen

Re: Drehmoment

Verfasst: 04.09.2014, 08:44
von Zapp
Hallo,

da Du die Muttern des Zylinders mal ausschließt: die meißten Schrauben am Fahrzeug sind originalerweise Schlitzschrauben.

Wenn Du diese nun nicht wie heute üblich mit einer kleinen Ratsche und Stecknuss anziehst (Hebel!) sondern wie einst vorgesehen mit einem guten Schraubenzieher, wirst Du merken das Du die natürliche Grenze nicht überschreiten kannst. Vor allem, wenn der Schraubenzieher in seiner Größe passend zur Schraubengröße (Schlitzbreite) gewählt wird, kannst Du auch kleine Schrauben kaum überdrehen.
Dein Drehmomentbegrenzer (Hand) löst vorher aus und rutscht durch, außer Du bist so ein Bodybuildertyp mit Händen wir Schraubstöcken :mrgreen:

Früher, vor der Zeit der "Universal-ich-kann-alles-mit-einem-Werkzeug-Geräte", hat man sich bei der DImensionierung solcher Werkzeuge schon noch was gedacht.

Hinten die Mutter mit einem Schlüssel gegenhalten aber nicht hier drehen!
Dann passt das.

Viele Grüße,
Kai

Re: Drehmoment

Verfasst: 05.09.2014, 16:15
von thomasn23
Vielen Dank für die Antworten.