Seite 2 von 2
Re: Antribskette prüfen
Verfasst: 14.04.2025, 07:04
von dannejos
Hallo
Und ist es sinnvoll die Schrauben vom Zahnkranz mit zb.blauen Loctite zu sichern ?
gruß josef
Re: Antribskette prüfen
Verfasst: 21.04.2025, 13:12
von dannejos
Hallo
Nun ist der Zahnkranz und Kette am Hinterrad gewechselt bei meiner Quickly N
Möchte auch noch das Ritzel am Motor wechseln
Die Demontage werde ich mit dem dafür vorgesehenen Abzieher erledigen
Hoffe das klappt
Doch wie stramm darf das neue Ritzel draufgehen
Leichte schläge mit Hammer ?
Hab Angst das mir da durch Schläge auf das Ritzel im Motor was kaputt geht
Oder Welle mit ganz feinen Schmiergelpapier bearbeiten bis es v Hand draufgeschoben werden kann ?
Oder im Ritzel Auscschleifen ?
mfg Josef
Re: Antribskette prüfen
Verfasst: 22.04.2025, 19:38
von Quickly-Hatschi
Hallo Josef.
Bei der Montage des neuen Antriebsritzel muss nur darauf geachtet werden , dass der Ritzel-Keil (Halbmond ) nicht beschädigt ist und genau in die Nut der Getriebewelle eingesetzt wird . Danach kann das Ritzel mit der Nut auf den Keil gesetzt werden und mit der Mutter das Ritzel festgezogen werden , dabei wird das Ritzel mit einem geeigneten Rundeisen blockiert . Es wird also nicht mit dem Hammer

irgendwie und irgendwo herum geklopft . Sollte die Getriebewelle tiefe Riefen aufweisen , müsste sie sowieso erneut werden , da ist mit schleifen nichts mehr zu machen und am Ritzel Konus wird ebenfalls nicht herum geschliffen !
LG. Hartwig
Re: Antribskette prüfen
Verfasst: 22.04.2025, 19:57
von dannejos
Hallo
Danke f die info
gruß josef