als ich gestern meinen T-Motor aus der "F" geöffnet habe um einem Schaltproblem auf die Spur zu kommen, stellte ich fest, dass die Schleiffeder auf der Tretlagerachse gar nicht vorhanden war.
Das machte mich sehr wundernd, weil ich mit diesem Moped letztes Jahr schlappe 1800 km gefahren bin, 850 seinerzeit in 4 Tagen direkt nacheinander.
Da ein weiterer Q-T-Motor auf Revision wartet, dachte ich, mache ich den doch schon mal auf und verwende die Schleiffeder, damit ich den 1. heute wieder zusammen zu bekommen.

In allen Ersatzteillisten ist sie aber aufgeführt.
Nun stellen sich mir einige Fragen bei deren Beantwortung auf Eure Hilfe hoffe:
1. Hat die T diese Scheiffeder eigentlich tatsächlich?
2. Was hat die Schleiffeder für eine Funktion?
3. Ist es normal, dass alles ohne Feder über viele km reibungslos funktioniert?
Ich bin schon etwas ratlos.

Gruß
Jochen