Die Suche ergab 12 Treffer
- 10.03.2017, 10:44
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Agria Motor in Quickly F bauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17097
Re: Agria Motor in Quickly F bauen
Selbstverständlich paßt jeder NSU Quickly Vergaser auf den Agria Zylinder vom Motortyp 35. Die Stehbolzenabstände sind identisch... Bernd Die Aussage ist definitiv falsch. Ich hab einen 35er hier, mit größerem Abstand. An meinen Agria Zylinder passen die 12er/9er Vergaser dran. Stehbolzen sind iden...
- 09.03.2017, 10:26
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Agria Motor in Quickly F bauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17097
Re: Agria Motor in Quickly F bauen
Danke für die InfoMartinhead hat geschrieben:Wollte ich auch meinen, das ist ja im Prinzip der selbe Motor. Die 2,5 Ps erreicht der Agria-Motor ja nur in der Kombination aus 14er Vergaser und dem Agria-Auspuff!
Der 14er Vergaser allein bringt im Zusammenhang mit dem Quickly-Auspuff nur mehr Sprit Verbrauch!
Gruß Martin
- 08.03.2017, 11:11
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Agria Motor in Quickly F bauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17097
Agria Motor in Quickly F bauen
Hallo, bei meiner F ist die Kurbelwelle und der Zylinder defekt. Nun könnte ich einen Agria Motor für 200 Euro bekommen mit top Kurbelwelle und Zylinder. Jetzt meine Frage, welchen Vorteil hat es, wenn ich diesen Motor einbaue (ich weiss es ist nicht ganz einfach). Habe den 12er Vergaser von meiner ...
- 19.08.2014, 11:11
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Umrüstung einer Quickly auf Mofazulassung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2057
Umrüstung einer Quickly auf Mofazulassung
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, ein Quickly auf Mofa-Zulassung umzubauen? Hat jemand Erfahrung bezüglich TüV, Papiere usw.
Danke im Voarus.
Viele Grüße Thomas
gibt es die Möglichkeit, ein Quickly auf Mofa-Zulassung umzubauen? Hat jemand Erfahrung bezüglich TüV, Papiere usw.
Danke im Voarus.
Viele Grüße Thomas
- 06.12.2012, 19:16
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: suche Anleitung3 Gang Motor Rechtsbremser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3901
Re: suche Anleitung3 Gang Motor Rechtsbremser
Hallo Rolf,
auch Dir vielen Dank für den Link
Gruß
Tomcat
auch Dir vielen Dank für den Link
Gruß
Tomcat
- 06.12.2012, 19:15
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: suche Anleitung3 Gang Motor Rechtsbremser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3901
Re: suche Anleitung3 Gang Motor Rechtsbremser
Hallo Dieter, danke für den Tipp. Ja die Scheibe lässt sich drehen und der Stift bewegt sich. Jedoch rasten keine Gänge ein (Ritzel dreht sich nicht beim bewegen des Stiftes). Ich werde wohl den Motor öffnen müssen. Danke u. Gruß Tomcat Hallo Tomcat, den Dreigangmotor habe ich zwar noch nicht zerleg...
- 02.12.2012, 19:04
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: suche Anleitung3 Gang Motor Rechtsbremser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3901
suche Anleitung3 Gang Motor Rechtsbremser
Hallo, habe F 23 restauriert, jedoch ohne zu prüfen ob Motor defekt ist. Nach Einbau und Einstellung der Bowdenzüge war klar, dass im Innern was defekt ist, da ich keinen Gang einlagen konnte. Ich habe bis jetzt nur 2 Gang Motoren zerlegt. Kann mir jemand eine Anleitung mit Explosionszeichnungen für...
- 08.06.2012, 19:41
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Demontage Stossdämpfer Quickly F
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9622
Re: Demontage Stossdämpfer Quickly F
Hallo Rolf,RolfD hat geschrieben:.... versuchs doch mal mit Hitze (Heißluftföhn.....)
Grüße
Rolf
Danke für den Tipp...es hat funktioniert

Gruß
Tomcat
- 08.06.2012, 19:39
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Demontage Stossdämpfer Quickly F
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9622
Re: Demontage Stossdämpfer Quickly F
Hallo, vielen Dank für den Tipp mit dem Erhitzen. Heute war ich dran und es hat funktioniert. Wie Du gesagt hast, muss man höllisch aufpassen, dass man den Schlitz am Gewinde nicht ruiniert. So jetzt findet man mich noch im "Ersatzteil-Gesuche-Forum" Ich brauch noch ne Lampenverkleidung in...
- 06.06.2012, 09:09
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Demontage Stossdämpfer Quickly F
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9622
Re: Demontage Stossdämpfer Quickly F
Hallo Bernd,
Danke!
Einen konnte ich auseinanderschrauben. Beim zweiten sitzt die Schraube sehr fest (trotz WD-40-Bad). Gegenhalten mit Schraubendreher funktioniert leider nicht.Ich habs auch schon mit 2 gekonderten Muttern probiert.
Gruß
Tomcat
Danke!
Einen konnte ich auseinanderschrauben. Beim zweiten sitzt die Schraube sehr fest (trotz WD-40-Bad). Gegenhalten mit Schraubendreher funktioniert leider nicht.Ich habs auch schon mit 2 gekonderten Muttern probiert.
Gruß
Tomcat
- 05.06.2012, 13:18
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Demontage Stossdämpfer Quickly F
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9622
Re: Demontage Stossdämpfer Quickly F
Hallo Jürgen, Danke für die Zeichnung, diese hab ich auch. Mein Problem, wie bekomm ich Teil Nr. 10 wegmontiert? Ist dies nur aufgesteckt, oder mit der Schraube Nr. 7 verbunden. Mit Blende meine ich Teil Nr. 3. Ich hatte den Stossdämpfer schon im Schraubstock und wollte Teil Nr. 10 wegklopfen...tut ...
- 04.06.2012, 22:30
- Forum: Alles rund um die Quickly
- Thema: Demontage Stossdämpfer Quickly F
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9622
Demontage Stossdämpfer Quickly F
Hallo,
ich restauriere gerade ne Quickly F. Hab bei Krippl auch 2 Blenden für die Stossdämpfer gekauft. Um diese zu montieren, muss man den Stossdämpfer zerlegen...aber wie???
Ich wäre für Euere Hilfe sehr dankbar, da ich am Feiertag "weiter schrauben" möchte.
Gruß
Tomcat
ich restauriere gerade ne Quickly F. Hab bei Krippl auch 2 Blenden für die Stossdämpfer gekauft. Um diese zu montieren, muss man den Stossdämpfer zerlegen...aber wie???
Ich wäre für Euere Hilfe sehr dankbar, da ich am Feiertag "weiter schrauben" möchte.
Gruß
Tomcat