Versicherung

Alle Fragen, die rund um die Quickly auftauchen, gehören hier hinein,
Antworten
knoll Heinz
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2015, 17:36

Versicherung

Beitrag von knoll Heinz »

Moin Freunde,
da ich in absehbarer Zeit auch meine Quickly Bj.1957 ferig habe bin ich auf der Suche nach einer Versicherung gewesen.

Siehe da der ADAC versichert meine für 18,80-30,00 Euro je nach Umfang was ich brauche.

Denke allen die ein neues Schild brauchen eine Hilfe an die Hand gegeben zu haben.

PS ADAC Mitglieder noch etwas preiswerter.

Allen liebe Grüße

Heinz aus Velbert
Benutzeravatar
Dirk2008
Quickly-Freak
Beiträge: 309
Registriert: 18.05.2008, 14:01

Re: Versicherung

Beitrag von Dirk2008 »

also sehr "günstig" ist die ADAC-Versicherung nicht. 62,90 € als Mitglied, 73,00 € als "Normalo".

Hab ich im I-Net so gefunden, auf derADAC Seite kann ich leider keinen Tarifrechner für 2015 finden.
Gruß aus Schönwalde Glien, Dirk
Meine Quickly Bj 1955 Rahmennummer 258.XXX, Motor 558.XXX

Bild
Benutzeravatar
Martinhead
Quickly-Freak
Beiträge: 384
Registriert: 21.01.2011, 13:42
Wohnort: 25335 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Versicherung

Beitrag von Martinhead »

Ich bin wieder zur VHV Versicherung gegangen, dieses Jahr soll ich 40,-€ fürs Jahr zahlen (kein Fahrer unter 23)
Gruß Martin
N 1957 ; F 1963
Rechtschreibfehler Grammatikfehler Ausdrucksfehler Zeichensetzungsfehler Satzbaufehler Formulierungsfehler und Inhaltsfehler könnten beabsichtigt und Ausdruck meiner persönlichen Individualität sein!
http://www.moped-garage-besenbek.de.to
Benutzeravatar
frischluftfan
Quickly-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 02.08.2013, 20:04

Re: Versicherung

Beitrag von frischluftfan »

41,90€ bei der WGV für die Haftpflicht geht meiner Meinung nach auch.

Eine unfallfreie Saison wünscht euch allen!
Wolfgang
Benutzeravatar
Guido G
Quickly-Freak
Beiträge: 1589
Registriert: 07.11.2006, 12:24
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Versicherung

Beitrag von Guido G »

Die 41,90 bei der WGV kann ich bestätigen. Habe ich letztes Jahr auch gemacht und zwar online. Die Kennzeichen kamen dann per Post.; super easy und schnell!
Gruß Guido G

Ich fahre jetzt nun achtgleisig, 3x N (53,54,55) + T (59)BW + S-Beachcruiser (60) + Vittoria Gran Lusso (56) + Con Quickly Tipo Donna (56) + Quick50 (63)
Besucht mich auch auf: http://www.quickly-treiber.de
QuickNick
Quickly-Freak
Beiträge: 75
Registriert: 09.05.2014, 09:31
Wohnort: Trier

Re: Versicherung

Beitrag von QuickNick »

knoll Heinz hat geschrieben:Moin Freunde,
da ich in absehbarer Zeit auch meine Quickly Bj.1957 ferig habe bin ich auf der Suche nach einer Versicherung gewesen.

Siehe da der ADAC versichert meine für 18,80-30,00 Euro je nach Umfang was ich brauche.

Denke allen die ein neues Schild brauchen eine Hilfe an die Hand gegeben zu haben.

PS ADAC Mitglieder noch etwas preiswerter.

Allen liebe Grüße

Heinz aus Velbert

Hallo Heinz,

da bist du aber böse reingefallen! Der Tarifrechner ist tückisch!
Der von dir genannte Betrag wird für den Zeitraum von heute bis zum 28.02.2015 fällig, also für gut 2 Monate!
Der gesamte Jahresbetrag ist etwa so hoch wie Dirk schreibt, und damit ist ADAC einer der teuersten Mopedversicherer!
Meines Wissens nach gibts nichts unter den etwa 40,- pro Jahr die von Wolfgang, Guido und Martin genannt wurden!
Gruß
Nick
Quickly S Export BJ '57
Bild
knoll Heinz
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2015, 17:36

Re: Versicherung

Beitrag von knoll Heinz »

Gut das ich die noch nicht abgeschlossen habe.
Möchte mich bei allen entschuldigen denen ich aus Unwissenheit Hoffnung gemacht habe.

Liebe Grüße aus Velbert
QuickNick
Quickly-Freak
Beiträge: 75
Registriert: 09.05.2014, 09:31
Wohnort: Trier

Re: Versicherung

Beitrag von QuickNick »

Ich glaube die wgv himmelblau ist dieses Jahr die günstigste Mopedversicherung.
Haftpflicht kostet 40,90 euro, und es kommen KEINE Gebühren oder Porto dazu, was bei den meisten anderen Versicherern der Fall ist.
EINZIGE Bedingung ist, das kein Fahrer unter 23 Jahren das Fzg. benutzt.
Ich habe meine Schilder Mittwochs online beantragt, Montag waren sie mit dem Versicherungsschein im Briefkasten.
Soll keine (Schleich-)Werbung sein, ich denke aber es ist interessant für viele Mitleser hier. Ich hatte mich letztes Jahr richtig geärgert, das die Allianz von den 25,- für Oldtimermopeds auf 48,- erhöht hat, war aber zu bequem, woanders anzufragen.
Dieses Jahr gings um 3 Versicherungskennzeichen, da hab ich dann mal konsequent gewechselt, nachdem die Allianz auch auf Nachfrage keine besseren Angebote als die 48,- machen konnte. (Und ich habe bei denen einige andere Versicherungen).
Die Farbe des 2015er Schildes macht sich fast perfekt an meiner blau-grauen "S" :mrgreen:
Gruß
Nick
Quickly S Export BJ '57
Bild
Benutzeravatar
harde
Quickly-Freak
Beiträge: 50
Registriert: 23.06.2014, 18:30

Re: Versicherung

Beitrag von harde »

Hallo Nick

...ich hab mir gerade auch ein neues Schild bei der wgv beantragt.
Danke für den Tip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.....Schwätz Mir Keinen Rost Ans Moped
Antworten