Seite 1 von 1

Westerwald-Quickly

Verfasst: 25.03.2009, 13:23
von Westerwälder
Hallo Leute,
hatte ja letztes Jahr noch einige Fragen zu meiner Quickly S Bj.1958 wo ihr mir ja super geholfen habt.
Da war sie ja schon fertig gewesen. Aber ihr habt mir geraten den Motor neu zu Lagern und abzudichten usw, weil das Moped doch schon über vierzig Jahre im Schuppen stand. Dieses habe ich auch getan, aber nicht alleine. Mir hat da jemand seine Hilfe angeboten, die ich auch dankend angenommen habe. Und derjenige heißt Guido Grob. Vielen dank Guido, ohne dich hätte ich es nicht so hinbekommen.
Hier könnt ihr sie jetzt im fertigen zustand anschauen.

Gruß Peter (Westerwälder)

Re: Westerwald-Quickly

Verfasst: 25.03.2009, 14:58
von bilboo
ja kompliment sieht gut aus.

Gabs den Spritzschutz damals original?

mfg bilboo

Westerwald-Quickly

Verfasst: 25.03.2009, 15:58
von Guido G
Hallo Bilbo,
an der (Westerwald)-Quickly S ist das serienmässig. Für die Quickly N gab es das als Extra zum anschrauben (habe ich zuhause liegen :mrgreen: )!

Re: Westerwald-Quickly

Verfasst: 26.03.2009, 09:04
von Westerwälder
Was mir bei meiner Quickly auch noch aufgefallen ist das am Vorderradblech ein silbernes Anfangsstück ist. Das habe ich bis jetzt an noch keiner gesehen. Waren ja auch nicht so viele.
War das bei dem Jahrgang serienmäßig dran?

Gruß Peter

Westerwald-Quickly

Verfasst: 26.03.2009, 09:14
von Guido G
Hallo Peter,

das ist wohl kein Originalzubehör von NSU, aber viele Leute haben damal ihr Mopeds und Motorräder mit solchen keinen Details verschönert. Ist ja heute auch noch so, oder :mrgreen: ?
Ich würde die "Verzierung" auf alle Fälle dranlassen :mrgreen: !

Re: Westerwald-Quickly

Verfasst: 26.03.2009, 11:49
von Westerwälder
Hallo Guido,
da haste recht die Verzierung sieht schon nicht schlecht aus.
Habe meinen Nachbarn mal darauf angesprochen, der meinte das er sie so beim Händler gekauft hat und nichts daran verändert hat. Vielleicht hat dieser ja das Teil drauf gemacht. Macht ja auch was her. :D

Gruß Peter

Achso, hast du noch mal über das Problemchen nachgeacht?

Re: Westerwald-Quickly

Verfasst: 26.03.2009, 13:23
von Guido G
Hi Peter,

ja, habe ich! Ich rufe dich gleich mal deswegen an; per Mail wird das zu anstrengend :lol: !

Re: Westerwald-Quickly

Verfasst: 05.04.2009, 21:03
von FredM
Yup, die S die ich damals von Guido hatte, hat auch die Bohrungen für den Spritzlappen vorne gehabt. Ich habe allerding die Löcher verspachtelt.

Schönes Quickly, ist Dir gut gelungen Westerwälder.

Bei meiner gehts erst in ca. 3-4 Monaten weiter.

Westerwald-Quickly

Verfasst: 16.04.2009, 09:09
von Guido G
Hallo Manfred,
der Spritzlappen war aber auch super hässlich :mrgreen: und war ein Garant für Rost!