Tank entrosten
Verfasst: 16.08.2008, 22:49
Meine Erfahrung mit meinem rostigen Quickly S-Tank sieht folgendermaßen aus.
Ich wollte den Tank so verbeult und original lassen, jedoch den Rost innen raus bekommen.
Ich hatte das Glück von einem Bekannten zu erfahren wo ich meinen Tank strahlen lassen kann.
Ich habe den Tank dort hin gebracht und ca. 2 Wochen später (der macht das auch nur nebenher) wieder abgeholt.
Der Tank war für 60 EURO innen komplett, bis in die kleinsten Ecken, gestrahlt und dann mit einer rotbraunen Beschichtung/Lack versiegelt. Auch der Tankeinfüllstutzen + Stutzen vom Benzinhahn war innen und außen so behandelt. Auch mein Tankdeckel wurde innen gestrahlt, beschichtet und sogar eine neue Tankdeckeldichtung war dabei.
Er hat zwar gemein, dass beizen für Ihn einfacher gewesen wäre, jedoch der originale Lack dann weg gewesen wäre.
Jetzt läuft das Quickly wieder, allerding mss ich noch einen Benzinfilter einbauen, da leider immer wieder die Düsennadel verstopft. Ich weiß noch nicht, ob das Abrieb vom Tankdeckel auf- und zumachen ist, oder ob da beim Tanken (haben zwar einen Trichter mit Sieb) Schmutz mit rein kommt.
Mein Fazit: wenn man den originalen Tank außen erhalten will, innen Strahlen und beschichten lassen.
Ich wollte den Tank so verbeult und original lassen, jedoch den Rost innen raus bekommen.
Ich hatte das Glück von einem Bekannten zu erfahren wo ich meinen Tank strahlen lassen kann.
Ich habe den Tank dort hin gebracht und ca. 2 Wochen später (der macht das auch nur nebenher) wieder abgeholt.
Der Tank war für 60 EURO innen komplett, bis in die kleinsten Ecken, gestrahlt und dann mit einer rotbraunen Beschichtung/Lack versiegelt. Auch der Tankeinfüllstutzen + Stutzen vom Benzinhahn war innen und außen so behandelt. Auch mein Tankdeckel wurde innen gestrahlt, beschichtet und sogar eine neue Tankdeckeldichtung war dabei.
Er hat zwar gemein, dass beizen für Ihn einfacher gewesen wäre, jedoch der originale Lack dann weg gewesen wäre.
Jetzt läuft das Quickly wieder, allerding mss ich noch einen Benzinfilter einbauen, da leider immer wieder die Düsennadel verstopft. Ich weiß noch nicht, ob das Abrieb vom Tankdeckel auf- und zumachen ist, oder ob da beim Tanken (haben zwar einen Trichter mit Sieb) Schmutz mit rein kommt.
Mein Fazit: wenn man den originalen Tank außen erhalten will, innen Strahlen und beschichten lassen.