Seite 1 von 1
Wird die Quickly den neuen E10 kraftstoff vertragen?
Verfasst: 23.02.2008, 11:28
von Fabi-14
Hallo,
weiß jemand von euch ob die Quicklymotoren den E10 Kraftstoff vertragen der nächstes Jahr eingeführt werden soll ?
Re: Wird die Quickly den neuen E10 kraftstoff vertragen?
Verfasst: 23.02.2008, 11:57
von ferristara
...hatte ich mich auch schon gefragt gehabt - die Beimengung von Alkohol macht aber unseren Zweitaktmotoren nach Auskunft des Dachverbandes des Mineralölindustrie nichts aus...
Re: Wird die Quickly den neuen E10 kraftstoff vertragen?
Verfasst: 23.02.2008, 20:20
von Schneti
Sicher. Allerhöchstens kann es passieren, daß Du durch den geringeren Energiegehalt des Ethanols die HD eine Nummer größer wählen musst. Wobei das bei 10% sehr unwahrscheinlich ist.
Schneti
Re: Wird die Quickly den neuen E10 kraftstoff vertragen?
Verfasst: 23.02.2008, 20:51
von Doppelkerz
Hi
Wenn die 10% Ethanol im Sprit drinnen sind,dann gibts endlich keine Probleme mehr mit Kondenswasser im Tank.
Hat auch seine Vorteile.
Ethanol oder auch Spiritus genannt,können nämlich beliebig mit Wasser gestreckt,vermischt werden und binden dieses auch.
Der einzige Nachteil ist nur der,das der Brennwert dadurch geringer wird.
Aber die Quickly wird auch das klaglos verdauen.
@ Schneti. Was macht denn dein Mega-Monster-Schneti-Special-Motor?
Läuft er schon?
Gruß Ralf
Re: Wird die Quickly den neuen E10 kraftstoff vertragen?
Verfasst: 23.02.2008, 21:40
von Schneti
Doppelkerz hat geschrieben:
@ Schneti. Was macht denn dein Mega-Monster-Schneti-Special-Motor?
Läuft er schon?
Gruß Ralf
Alles noch in der Planungsphase, hast ne PN.
Reines E85 hat 110 Oktan. Wäre doch Verschwendung das nicht auszunutzen und mit einer Verdichtung von 5,5:1 zu betreiben...
Ich habe keine Bedenken E85 pur nach Neubedüsung in die Quickly zu kippen.
Schneti