Seite 1 von 1

Motor geht aus, wenn er richtig heiß ist

Verfasst: 30.09.2025, 16:20
von Maris
Hallo liebe Quickly-Freunde,

seit Kurzem habe ich das Problem, dass der Motor meiner 56er 2-Gang-Quickly S bei Hitze (also bei einer Bergfahrt, wenn sie richtig gefordert wird) einfach ausgeht und gleich danach nicht mehr anspringt. Es ist in dem Moment auch kein Zündfunke vorhanden.
Erst nachdem ca. 5 – 10 Minuten vergangen sind, springt der Motor wieder an.

Deutet das auf eine defekte Zündspule hin oder wo würdet ihr bei der Fehlersuche ansetzen?

Bei der Restaurierung vor knapp 5 Jahren hatte ich alle Komponenten der Zündanlage (außer Lichtspule) erneuert.

Gruß Markus

Re: Motor geht aus, wenn er richtig heiß ist

Verfasst: 01.10.2025, 05:39
von Dirk2008
Würde ich auch vermuten, aber sicher bin ich mir nicht.

Re: Motor geht aus, wenn er richtig heiß ist

Verfasst: 01.10.2025, 16:47
von Maris
Zündkerze kann ich auch ausschließen: mit neuer Zündkerze gleiches Problem.
Erst nach einer Abkühlphase von 5 - 10 Minuten gibts wieder einen Zündfunken.

Hat noch jemand eine andere Idee, außer Zündspule austauschen?

Re: Motor geht aus, wenn er richtig heiß ist

Verfasst: 01.10.2025, 21:39
von hesku
Hallo Markus
Unterbrecher-abstand iO.?,wen ja würde ich auch auf Zündspule tippen , Kondensator gleich mit Ersetzen .


kurt

Re: Motor geht aus, wenn er richtig heiß ist

Verfasst: 02.10.2025, 11:30
von Maris
Hallo Kurt,

den Unterbrecher als Ursache kann ich nun auch ausschließen. Eben nochmal korrekt eingestellt (war aber auch schon vorher in Ordnung).

Alles unverändert: Wenn der Motor eine Weile (gefühlt 5 Minuten) unter relativer Volllast läuft, geht er aus und springt nicht mehr an. Diesmal habe ich dann mit Kältespray hauptsächlich die Zündspule ein wenig abgekühlt und konnte somit die Wartezeit bis zum erneuten möglichen Starten drastisch verkürzen.

Ich gehe nun eigentlich auch von einer defekten Zündspule aus. Ärgerlich ist halt nur, dass ich alle Komponenten der Zündung vor etwas mehr als nur 4 Jahren komplett (bis auf die Lichtspule) erneuert hatte und zwischenzeitlich vielleicht 250 Km gefahren bin. Und das Teil kostet ja inzwischen 50 EUR plus Versand. :oops:

Da kommt mir schon immer wieder mal der Gedanke, auf eine kontaktlose Zündung umzurüsten. Kostet halt auch noch mal über 200 EUR. Aber die ist dann verlässlich. Eine Vape habe ich schon in meiner 55er N drin und bin sehr zufrieden.