NSU Quickly - Leistungsprobleme
Verfasst: 08.05.2025, 20:18
Hallo zusammen,
ich versuche derzeit die Quickly eines Bekannten auf Vordermann zu bringen.
Selbige hat er vor einigen Jahren im Netz gekauft, richtig gelaufen ist das Moped nach seiner eigenen Aussage jedoch noch nie.
Fragt mich nicht, wieso er die Maschine gekauft hat.
Zur Quickly: Das Moped wurde augenscheinlich sehr sauber restauriert. Die Lackierung ist definitiv von einem Fachmann ausgeführt worden. Auch am Motor scheint viel gemacht worden zu sein (Zündung, Zylinder, Kolben, Vergaser...)
Allerdings hat der Motor von unten raus recht wenig Leistung und "verhungert" sogar beim Hochschalten in den 2. Gang, d.h. er kommt nicht oder nur sehr langsam auf Touren.
Was mir bisher aufgefallen ist: Der vorgeschaltete Kraftstofffilter scheint recht wenig Sprit durchzulassen. Da der Tank sauber ist, habe ich diesen entfernt.
Im Vergaser (12er) ist eine 66er Hauptdüse verbaut. Mir wurde geraten eine 62er auszuprobieren. Kann das denn so viel ausmachen?
Die Vergasernadel war auf die höchste Stufe (volle Länge) eingestellt. Bei kürzerer Einstellung lief der Motor etwas besser.
Die Zündung habe ich ebenfalls überprüft (nach Vorgabe). Der Zündzeitpunkt ist richtig eingestellt, Zündfunke ist vorhanden.
Was ich jetzt einfach mal versuche: Ich werde mir einer 62er Düse bestellen und mal das Verhalten des Motors testen.
Was auch nicht zur perfekten Restauration passt: Die Vorder- und Hinterbremse ist praktisch ohne Funktion (ich habe diese jedoch noch nicht geöffnet.
Wie ihr seht, gibts zu der Maschine einige Ungereimtheiten, welche für mich nicht schlüssig sind.
Was sagt ihr zu der 66er Düse? Gibts noch Tipps von eurer Seite, welche zum Erfolg führen könnten?
Anbei ein paar Fotos: https://photos.app.goo.gl/eZYLuzzp14y7jQnP7
Viele Grüße Markus
ich versuche derzeit die Quickly eines Bekannten auf Vordermann zu bringen.
Selbige hat er vor einigen Jahren im Netz gekauft, richtig gelaufen ist das Moped nach seiner eigenen Aussage jedoch noch nie.
Fragt mich nicht, wieso er die Maschine gekauft hat.
Zur Quickly: Das Moped wurde augenscheinlich sehr sauber restauriert. Die Lackierung ist definitiv von einem Fachmann ausgeführt worden. Auch am Motor scheint viel gemacht worden zu sein (Zündung, Zylinder, Kolben, Vergaser...)
Allerdings hat der Motor von unten raus recht wenig Leistung und "verhungert" sogar beim Hochschalten in den 2. Gang, d.h. er kommt nicht oder nur sehr langsam auf Touren.
Was mir bisher aufgefallen ist: Der vorgeschaltete Kraftstofffilter scheint recht wenig Sprit durchzulassen. Da der Tank sauber ist, habe ich diesen entfernt.
Im Vergaser (12er) ist eine 66er Hauptdüse verbaut. Mir wurde geraten eine 62er auszuprobieren. Kann das denn so viel ausmachen?
Die Vergasernadel war auf die höchste Stufe (volle Länge) eingestellt. Bei kürzerer Einstellung lief der Motor etwas besser.
Die Zündung habe ich ebenfalls überprüft (nach Vorgabe). Der Zündzeitpunkt ist richtig eingestellt, Zündfunke ist vorhanden.
Was ich jetzt einfach mal versuche: Ich werde mir einer 62er Düse bestellen und mal das Verhalten des Motors testen.
Was auch nicht zur perfekten Restauration passt: Die Vorder- und Hinterbremse ist praktisch ohne Funktion (ich habe diese jedoch noch nicht geöffnet.
Wie ihr seht, gibts zu der Maschine einige Ungereimtheiten, welche für mich nicht schlüssig sind.
Was sagt ihr zu der 66er Düse? Gibts noch Tipps von eurer Seite, welche zum Erfolg führen könnten?
Anbei ein paar Fotos: https://photos.app.goo.gl/eZYLuzzp14y7jQnP7
Viele Grüße Markus