Seite 1 von 1
					
				Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 10:38
				von BBs Quickly
				Hallo zusammen. 
Ich habe eine Quickly L aus erster Hand mit der ich letztes Jahr ohne Probleme 2000 km gefahren bin, auch „Langstrecke“. 
Am Mittwoch Abend war ich damit bei einem Kumpel und als ich los fahren wollte konnte ich keinen Gang mehr einlegen. 
Kupplungs- und Schaltzug sind intakt und voll funktionsfähig. 
Hat jemand eine Idee was da wohl passiert sein könnte? 
Und gehe ich richtig in der Annahme, dass der Motor auf jeden Fall auseinander muss?
			 
			
					
				Re: Schält plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 11:28
				von SD516
				Was soll sie denn schälen? Kartoffeln?
Oder soll man sie schalten können?
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 11:35
				von BBs Quickly
				Da ich die Fehlerbeschreibung genau formulierte habe finde ich einen solchen Kommentar ziemlich nutzlos. 
Keine Ahnung warum man auf sowas rumreiten muss…
Hat jemand eine Idee was es sein könnte und wie ich ggf. testen kann was kaputt sein könnte?
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 13:06
				von Quickly-Hatschi
				Hallo BBs Quickly.
Wenn du gar keine Gänge mehr schalten kannst , und sonst nichts verstellt wurde  , tippe ich auf eine gebrochene Schaltklaue  oder einen "abgescherten " Ritzelkeil. Sollte es die Schaltklaue sein , kann sie nur erneuert werden , wenn der Motor von der Kupplung - Seite her geöffnet wird. 
LG. Hartwig
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 14:27
				von BBs Quickly
				Hallo Hartwig
Danke für die Einschätzung, sowas in die Richtung hatte ich bereits befürchtet. 
Muss dafür auch Kopf und Zylinder ab? 
Also läuft es auf komplett zerlegen raus, oder?
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 14:49
				von Quickly-Hatschi
				Hallo BBs Quickly.
Nein , du musst für die Reparatur nur die linke Gehäusehälfte (Kupplung ) entfernen um die Schaltklaue zu erneuern . Hast du überprüft , ob der Ritzelkeil noch o.k. ist ? Das würde ich als erstes überprüfen .
LG. Hartwig
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 16:17
				von BBs Quickly
				Hallo
Tatsächlich noch nicht. 
Wie überprüfe ich das denn am besten?
Motor an, Moped auf den Boden und schauen ob sich die Welle im Ritzel dreht, oder?
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 17:20
				von Quickly-Hatschi
				Hallo BBs Quickly.
Ja , genau so . Motorabdeckung auf der linken Seite abmontieren , Motor an , 1.Gang einlegen und schauen ob sich die Getriebe-Welle dreht und das Ritzel stehen bleibt.
LG. Hartwig
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 26.10.2024, 19:20
				von SD516
				BBs Quickly hat geschrieben: ↑26.10.2024, 11:35
Da ich die Fehlerbeschreibung genau formulierte habe finde ich einen solchen Kommentar ziemlich nutzlos. 
Keine Ahnung warum man auf sowas rumreiten muss…
 
Die Vorlage war zu steil aber selbstverständlich wird Dein Problem ernst genommen.
 
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 27.10.2024, 09:42
				von BBs Quickly
				Quickly-Hatschi hat geschrieben: ↑26.10.2024, 14:49
Hallo BBs Quickly.
Nein , du musst für die Reparatur nur die linke Gehäusehälfte (Kupplung ) entfernen um die Schaltklaue zu erneuern . Hast du überprüft , ob der Ritzelkeil noch o.k. ist ? Das würde ich als erstes überprüfen .
LG. Hartwig
 
Hallo Hartwig
Ah ok verstehe. 
Also Getriebeöl ablassen, Pedal runter, Kupplungsbetätigung abbauen und Deckel demontieren, oder?
 
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 27.10.2024, 10:32
				von Quickly-Hatschi
				Hallo BBs Quickly.
Es ist schon noch etwas mehr Arbeit , als von dir beschrieben.  

 Außerdem brauchst du für die Reparatur auch noch etwas Werkzeug bzw. Spezialwerkzeug. ( Federring -Zange , Ritzel -Abzieher , Getrieberadhalter usw. )  Du musst für die Reparatur auch die Kupplungsglocke mit Feder und Lager ausbauen , damit du das große Getrieberad entfernen kannst , sonst kommst du nicht an die Getriebe-Welle. Wenn du so eine Reparatur noch nicht gemacht hast , solltest du dir unbedingt eine Instandsetzungsanweisung und eine Ersatzteilliste zulegen , da ist alles relativ gut beschrieben . Sollte es so sein , dass du eine neue Schaltklaue brauchst , denke auch an eine neue linke Gehäusedichtung , die geht meistens bei der Reparatur kaputt. Ich wünsche dir viel Erfolg !
LG. Hartwig
 
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 19.02.2025, 08:51
				von BBs Quickly
				Moin
Also hab Mitte Januar angefangen und alles auseinandergebaut. Nach Abziehen des Zahnrads des 2. Ganges war dann offensichtlich was kaputt war. 
Die Schaltklaue hat es komplett in vier Teile zerlegt und hat noch einen Zahn des Rades des 2. Ganges mit in den Tod gerissen. Hab alles neu bestellt was kaputt war und alles wieder zusammen gesetzt. 
Läuft wieder wie am 1. Tag. 
Man schafft es auch ohne Hilfe wenn man es noch nie gemacht hat, aber bisschen Erfahrung im Motorenbau sollte man schon haben. 
Gruß Benjamin
			 
			
					
				Re: Quickly schaltet plötzlich nicht mehr
				Verfasst: 23.02.2025, 10:18
				von Quickly-Hatschi
				Hallo Benjamin.
Es freut mich , dass du die Reparatur erfolgreich abschließen konntest. Ich empfehle eigentlich immer die Zuhilfenahme einer Ersatzteilliste bei jemandem der noch nie so eine Reparatur durchgeführt hat , da ich auch nicht einschätzen kann , wie die Handwerklichen Fähigkeiten der Person sind.
LG. Hartwig