Seite 1 von 1

Polrad Zündung

Verfasst: 05.04.2022, 19:50
von merlin0815
Hallo,

ich habe eine Quickly erstanden, bei der das Polrad auf die Kurbelwelle geschweißt ist/war. Da ich nun am schauen nach einen neuen Polrad bin, ist mir aufgefallen das bei einem Händler für die 2Gang Ausführung der Innendurchmesser 90,5 mm sind.
bei meiner sind es aber 85-86 mm. Welche Ausführung ist nun die richtige für das Baujahr 1960.

Gruß Tibor

Re: Polrad Zündung

Verfasst: 05.04.2022, 20:41
von Quickly-Hatschi
Hallo Tibor.
Die Grundplatten der Quicklys haben immer einen Durchmesser von ca. 85,5 mm. Bei diesen Zündanlagen sind die Zündspule und die Lichtspule mit der Grundplatte bündig. Bei den 90er Zündanlagen der späteren Quickly F standen die Zünd und Lichtspule ca. 2mm über den Rand der Grundplatte hinaus . An deiner Quickly von 1960 war mit Sicherheit eine 85,5er Zündanlage eingebaut .

LG. Hartwig

Re: Polrad Zündung

Verfasst: 05.04.2022, 21:17
von merlin0815
Hallo Hartwig,
Danke für die Erklärung, dann passt das ja soweit, denn ich hatte ein Polrad bei Ebay ersteigert, aber das Ding ist so wie es scheint eingedellt/verbogen. Ich hänge mal paar Bilder dran. Bei dem Teil von Ebay ist da wo es auf die Welle gesteckt wird , die Fläche tiefer wie beim zerstörten was ich raus gefräst habe.Auch die Abstände passen nicht, oder meinst das das so sein muss.
ebay1.jpg
ebay2.jpg
ebay3.jpg
Gruß Tibor

Re: Polrad Zündung

Verfasst: 06.04.2022, 07:55
von Quickly-Hatschi
Hallo Tibor.
So wie ich das auf deinen Fotos erkennen kann , hat das Polrad die Bezeichnung ELZJE 17L. Das wäre das richtige für die 85,5er Zündanlage. Das Polrad schaut für mich auch ganz normal aus . Montiere mal die Grundplatte und stecke das Polrad auf die Kurbelwelle, dann solltest Du zwischen den Kontaktflächen der Zünd und Lichtspule und den Magneten des Polrad ca.0, 2-0,3 mm Luft haben. Und das Polrad darf auch nirgends Streifen. Vergleiche mal dein Polrad mit einem von meinen , dann siehst Du dass dein Polrad nicht verdellt oder verbogen ist .

LG. Hartwig

Re: Polrad Zündung

Verfasst: 06.04.2022, 08:07
von merlin0815
Guten Morgen,

das mit dem Abstand stimmt schon, aber das ersteigerte sieht mir so aus, als hätte jemand mit nem Brecheisen das Polrad versucht herunter zu bekommen, die 3 "Flügel sind quasi nicht mehr plan, sondern nach innen gedrückt. Wenn ich das richtig gemessen habe sind das 2 mm wo der Rand höher steht wie die Fläche wo die Welle befestigt wird.

Gruß Tibor

Re: Polrad Zündung

Verfasst: 06.04.2022, 10:54
von Quickly-Hatschi
Hallo Tibor.
Ja , jetzt sehe ich es auch , auf dem 1.Foto schaut es wirklich so aus als ob das Linial nicht " Plan " auf dem Polrad aufliegt und es etwas nach innen gebogen ist. Das Problem könnte jetzt sein , dass das Polrad eine Unwucht hat , was zu lasten der Kurbelwelle und Kurbelwellenlager geht und zu weit nach außen absteht , so dass das Polrad dann eventuell innen am Aludeckel der rechten Motorabdeckung streifen könnte .

LG. Hartwig

Re: Polrad Zündung

Verfasst: 06.04.2022, 19:03
von merlin0815
Hi,

also für die Tonne?

Gruß

Re: Polrad Zündung

Verfasst: 06.04.2022, 19:23
von Quickly-Hatschi
Hallo Tibor .
Wenn eine Unwucht vorhanden ist , würde
ich persönlich das Polrad nicht mehr verwenden , das Risiko von eventuellen Folgeschäden an der Kurbelwelle bzw. Kurbelwellenlager wäre mir zu groß .

LG. Hartwig