Seite 1 von 1
					
				3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 26.06.2020, 21:51
				von Krämer - Werkstätten
				Servus liebe Quickly Gemeinde!
Ich habe ein riesen Problem. Meine 63er Quickly F hält den ersten Gang nicht. Ich habe alles an den zwei Schaltzügen probiert. Es lässt sich nicht die Schaltung so einstellen das der ERSTE drinn bleibt.
Habe jetzt festgestellt das das Gestänge der Schaltklaue beim Anfahren oder Radeln sich ein bis zwei Millimeter nach innen bewegt, sodass der Gang nicht gehalten wird. Wie gesagt mit Einstellen der Züge ist nichts zu machen  

 Wenn dann lässt sich vor lauter Zugspannung nichts mehr schalten. Und selbst dann hüpft der Gang raus.
Der Motor ist frisch überholt worden von mir. Hab die verbesserte Ausführung der Vorgelegewelle drinn. Wie ist das möglich? 
Kann das an der der Klaue liegen? Wenn ja, warum? 
Bin mittlerweile total verzweifelt. Bitte um schnelle Hilfe!
MfG
Krämer-Hof
 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 27.06.2020, 09:14
				von Quickly-Hatschi
				Hallo Krämer-Hof
Hast du beim Zusammebau des Motors  alles genau ausgemessen und mit Ausgleichscheiben unterlegt , dass das Axialspiel von 0,2-0,3 mm stimmt ? Wenn nicht , könnte es das Problem sein .
LG. Hartwig
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 27.06.2020, 09:44
				von Krämer - Werkstätten
				Servus Hartwig!
Danke für die schnelle Antwort. Wo muss man denn dort unterlegen? Bei meiner anderen Quickly habe ich das nicht getan. Trotzdem schaltet sie super.
Das Axialspiel von was ausmessen?
MfG 
Krämer - Hof
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 27.06.2020, 11:12
				von Quickly-Hatschi
				Hallo Krämer-Hof. 
Jeder Motor der neu aufgebaut wird , muss vermessen werden , da durch den Einbau der Komponenten maßliche unterschiede ( Toleranzen) entstehen die ausgeglichen werden müssen . Zum Beispiel  Kurbeltrieb , Tretlagerachse , Vorgelegewelle bei 3 Gang , Getriebehauptwelle usw. werden auf ein Axialspiel von 0,2 - 0, 3 mm eingestellt . Schau mal bei Quickly- Treiber nach , der hat Ersatzteillisten, Betriebsanleitungen für die meisten  Modell-Reihen der Quickly mit 2 u 3 Gang-Motor auf seiner Internetseite zum Download. Da findest du auch alles über Axialspiel und wie es ausgemessen wird.
Dort gibt 's Bebilderte Anleitungen die dir weiterhelfen,
da kannst du auch nachlesen wo und auf welcher Seite die Ausgleichscheiben hingehören.
LG. Hartwig
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 27.06.2020, 12:53
				von Krämer - Werkstätten
				Okay vielen Dank Hartwig!
Könnte es aber auch evtl. etwas mit der Schaltklaue zu tun haben?
MfG
Krämer-Hof
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 27.06.2020, 15:10
				von Quickly-Hatschi
				Hallo Krämer-Hof. 
Hast du die Schaltklauenteile auf Beschädigung überprüft , oder dass sie schon recht abgenutzt sind ? Wenn nicht ist es natürlich auch möglich, dass dies den Gangwechsel beeinflusst bzw. unmöglich macht. Vorausgesetzt du hast beim Zusammenbau alle Getriebeteile richtig montiert . Wenn du dir nicht sicher bist , würde ich den Motor noch einmal zerlegen und neu Vermessen , alle Getriebeteile auf Verschleiß und richtige Montage überprüfen. Dann hast du vermutlich  alle Fehlerquellen beseitigt und das Getriebe müsste  sich problemlos schalten lassen .
LG. Hartwig
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 29.06.2020, 09:04
				von Echze
				Hallo Krämer-Hof,
(willst Du hier wirklich so angesprochen werden?)
bevor Du den Motor ausbaust und wieder auseinandernimmst: check doch mal, ob
 die Klinke am Kupplungshebel und die korrespondierende Raste am Schaltgriffsegment ok sind. Verschleiß ist hier nicht ungewöhnlich und hat ebenfalls den Effekt, dass der 1. Gang nicht hält.
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 09.11.2020, 13:48
				von Krämer - Werkstätten
				Gelöst!
Servus! Auch wenn es eigentlich schon viel zu spät ist aber das Problem wurde damals schnell gelöst. Es war zwar aufwändig aber hat funktioniert.
Ich musste den Motor nochmals spalten bis ich am Getriebe angelangt war. Dort habe ich die Schaltklaue ausgebaut und schnell festgestellt das der Verschleiß in der Klaue wo die Ritzel laufen recht hoch war. Auch ein Ritzel das von der Klaue geführt wird war verschlissen. 
Beide Teile wurden getauscht gegen alte unbeschadete Originalteile.
Aber das allein war nicht das Problem. Ich habe festgestellt das die einlage der Distanzscheiben nicht gestimmt hatte. Eine Scheibe war an der falschen Stelle und die Stärke der Scheiben war auch falsch gewählt. Dies Bedeutete das dass Achsialspiel der Vorgelegewelle nichtmehr vorhanden war. Sie war also starr.
Nun schaltet das Moped einwandfrei und alle Gänge bleiben auch bei höchster Belastung am Berg drinn.
Danke für die  vielen Antworten!
MfG
Krämer -Werkstätten
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 09.11.2020, 18:09
				von Quickly-Hatschi
				Hallo Krämer-Werkstätten. 
Freut mich , dass du hier eine Rückmeldung machst  , was letztendlich die Ursache war , und die Tipps erfolgreich waren . So haben alle hier im Forum etwas davon .
Weiterhin viel Spaß mit deiner Quickly !
LG. Hartwig
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 11.11.2020, 11:33
				von Quicklymax
				Hallo Krämer,
es freut mich, dass du das hinbekommen hast, dann viel Erfolg und Spaß,
Gruß, Evert.
			 
			
					
				Re: 3 Gang Getriebe / Erster Gang rutscht raus
				Verfasst: 14.11.2020, 02:38
				von Effchen
				Traurig, aber wahr: der Dreigangmotor der Quickly ist kein Geniestreich.
Habe eiine Reihe dieser Motoren über mehrere zehntausend Kilometer gefahren, und keiner stellte problemlos den ersten und zweiten Gang zur Verfügung...
So das ich fürchte im täglichen Fahrbetrieb auf den rettenden dritten Gang vertrauen zu müssen...