Seite 1 von 1

Hinterradnabe 56er Quickly N: Sicherungsring

Verfasst: 04.05.2020, 12:07
von NQN56
Hallo,

für die Überholung der Hinterradnabe an meiner 56er Quickly N habe ich mehrere Teile neu bestellen müssen und habe auch den Sicherungsring (siehe Bild) mitbestellt, der für diese Hinterradnabe mit diesem Baujahr angegeben ist, da dieser nicht (mehr) vorhanden war.
Sicherungsring_Pos15.jpg
Allerdings erschließt sich mir nicht der Nutzen und auch nicht der Verbau. Bin zwar Techniker, aber wie ich es auch drehe und wende, ich kapier’s nicht. Habe auch sonst nix dazu gefunden hier im Forum...

Kann mir da einer weiterhelfen? Wäre super!

Vielen Dank im Voraus und Gruß,
Ingo

Re: Hinterradnabe 56er Quickly N: Sicherungsring

Verfasst: 04.05.2020, 12:21
von Quickly-Heizer
Moin Ingo,

welch seltsamer Teilemix an deiner Hinterradnabe...
Bei der alten Bauart der Hinterradnabe ist das Kettenrad fest durch Schweißpunkte mit dem Nabenkörper verbunden...
Bei deiner Nabe wurde das leicht gekröpfte Kettenrad der 2. Generation zum Schrauben irgendwie montiert.
Ob die Kettenflucht noch stimmt und die Bremsankerplatte der ersten Baureihe noch passt, bezweifle ich...
Der Sicherungsring sollte nur verhindern, das eventuell abgerissene Speichenköpfe sich in der Bremstrommel verhaken.

Bernd

Re: Hinterradnabe 56er Quickly N: Sicherungsring

Verfasst: 04.05.2020, 12:47
von NQN56
Moin Bernd!

Danke für die schnelle Antwort, super!

Und ja, jetzt sehe ich es auch. Da hat dann doch einer mal das Ritzel gewechselt, aber falsch. Denke auch, das dann die Kettenflucht nicht stimmig ist und die Bremsankerplatte wurde auch bearbeitet :cry:

Mist, das ich das nicht vorher gemerkt habe.

Dann werde ich da wohl noch mal tätig werden müssen. Gut, das ich noch nicht eingespeicht habe...

Noch mal vielen Dank für den Hinweis!

Gruß,
Ingo