Seite 1 von 1
					
				Rücklicht brennt dauerhaft
				Verfasst: 04.10.2019, 22:50
				von Krämer - Werkstätten
				Grüß Gott Quickly Gemeinde!
Bei meiner Quickly F Bj. 1967 geht der Frontscheinwerfer nicht. Nur das Rücklicht brennt dauerhaft. Egal welche Schalterstellung. Egal ob die Kabel am Schalter links und rechts vertauscht werden. Das Rücklicht brennt immer. Außerdem brennt die Rücklicht Birne nach 5 min durch. Woher bezieht der Frontscheinwerfer bei der F die Masse? Denn das Gehäuse ist ja aus Plastik. Hat jemand eine Ahnung?
MfG 
Krämer - Werkstätten
			 
			
					
				Re: Rücklicht brennt dauerhaft
				Verfasst: 06.10.2019, 16:18
				von Quicklymax
				Hallo Krämer,
mach doch was du vorschlägst, ein Massekabel vom Scheinwerfer an den Rahmen, du solltest auch messen, ob oben überhaupt Strom ankommt. Die Rücklichtbirne kann die ganze Stromstärke nicht verkraften. 
Viel Erfolg, Gruß, Evert.
			 
			
					
				Re: Rücklicht brennt dauerhaft
				Verfasst: 06.10.2019, 20:46
				von Quickly-Heizer
				Moin,
auf alle Fälle brauchen die Modelle mit der Kunststoff-Lampenverkleidung ein Masseband vom Reflektor zum Lenkerhalter...das Rücklicht wird an der rot gekennzeichneten Klemme(sofern man das noch erkennen kann) des Lichtschalters angeschlossen.
Bernd
			 
			
					
				Re: Rücklicht brennt dauerhaft
				Verfasst: 08.10.2019, 12:45
				von Guido G
				Wenn das Rücklicht immer an ist, dann sind wahrscheinlich die zwei Drähte am Schalter vertauscht.
Beim Frontlicht tippe ich ebenfalls auf fehlende/schlechte Masse. Ich Glaube bei den Modellen mit der Kunststoffmaske wird die Masse über einen Kabelschuh an einer Lenkerschellen abgegriffen!
			 
			
					
				Re: Rücklicht brennt dauerhaft
				Verfasst: 19.10.2019, 10:03
				von Krämer - Werkstätten
				Servus,
das Problem ist gelöst! Ich wusste nicht das das Massekabel das bei der F am Lenker angeschlossen ist, direkt mit der Glühbirnen Fassung Kontakten muss. Jetzt geht das Licht. Weiteres Problem war das ich das Licht nicht abschalten konnte. Egal wie der Schalter war, das Licht war immer an. Habe herausgefunden das die Schalterwippe auch im AUS Zustand mit der Rückseite minimal den + Pol berührte. Kurz nachgefeilt und der Schalter kontaktet jetzt immer nur noch einen Pol. Jetzt läuft alles Super!
Vielen Dank an alle die sich gemeldet haben! 
 
 
MfG
Krämer - Werkstätten
 
			
					
				Re: Rücklicht brennt dauerhaft
				Verfasst: 17.04.2022, 09:26
				von AgriaBaby1100
				Moin,
habe fast das selbe Problem bei meiner S23. Nur das Rücklichr lies sich an und aus schalten. Vorderlicht leuchtete nicht da keine Masse. Wenn ich das Kabel auf die Fassung lege leuchtet dieses dauerhaft, egal bei welcher Stellung des Schalters. Sprich ich muss die Kabel vertauschen am Schalter.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Wie sieht der originale Anschluss der Masse am Scheinwerfer aus? Ich habe das braune Kabel vom Rahmen kommend, aber mir is nicht ersichtlich wo es ran muss? Hat jeman ein Bild, oder kann das erklären.
Würd es jetzt erstmal provisorisch auf die Fassung löten füe did heutige erste Testausfahrt, aber das kann ja nicht i Sinne des Erfinders sein.
Frohe Ostern und Danke schon mal
Julian
			 
			
					
				Re: Rücklicht brennt dauerhaft
				Verfasst: 17.04.2022, 10:43
				von AgriaBaby1100
				Moin,
der letzte Beitrag von Jürgen hier
https://forum.nsu-quickly.de/viewtopic.php?f=8&t=1212
 hat mir die fehlende Erkentnis gebracht. Also wieder was beim Forenherren bestellen und dann kannes weiter gehen.
Gruß
Julian