Seite 1 von 1
Montage Drahtständer...
Verfasst: 06.11.2017, 15:41
von Matthias
Hallo,
kann mir jemand mal ein Foto vom montiertem Drahtständer am Motorblock schicken? Verstehe nicht wie der montiert werden soll, da mir leider alle Anbauteile wie Buchsen, Lagerrohr ect. fehlen.
Danke schon mal im Voraus.
Mac
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 20.11.2017, 14:30
von Quicklymax
Hallo Mac,
hier zwei Fotos, ohne Gehäuse, da dort ein anderer Ständer aus dem shop montiert ist, der ist anders befestigt, hat aber den Namen redlich verdient, der Drahtständer verdient den Namen kaum.
Gruß, Evert.
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 20.11.2017, 20:18
von Quicklymax
Hallo Matthias,
hallo Millimeterklaus,
ich war nur zu faul Fotos einzustellen,zum Glück nicht zu doof, doch das zweite Foto fehlt, dann will ich den Fehler mal versuchen wiedergut zu machen.
Gruß, Evert.
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 20.11.2017, 23:39
von Hanson
Hallo erstmal,
die Montage dürfte dir jetzt ja eigentlich einleuchten, auch ohne Bilder im Montagezustand. Ich glaube, daß der Mangel an Bildern mit montierten Ständern darauf zurückzuführen ist, weil die Dinger meißt nicht angebaut oder abgebaut sind...und das mit gutem Grund, wie Klaus schon durch die Blume sagte.
Man muß schon sehr auf Originatilät wert legen, und das Resaurationsobjekt muß es auch hergeben, sich für so eine Stehsicherung zu entscheiden. Jeder der das Ding ausprobiert hat, kann einfach nur sagen....lass es ab.Eine Kompromissnummer ist den Ständer zu montieren, ihn nie zu benutzen, und zusätzlich einen Seitenständer (wie bei der "S")zu montieren...Mach ich gerade zB.
Gruß Werner
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 24.11.2017, 11:38
von Matthias
Hallo, danke für eure Infos.
Habe mir die benötigten Teile selbst gebaut und den Ständer nun montiert. Aber wie von euch beschrieben, ein Ständer ist das Ding ja nicht wirklich. Freue mich schon auf Weihnachten
Gruß Mac
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 24.11.2017, 23:10
von Hanson
Ja, und pass bloss auf, das nicht `ne Katze oder gar ein Hund sich dran schubbert, oder Zugluft dir die Sache noch vor Weinachten vermiest.
Achso, und wünsch dir doch gleich noch ne kleine Kamera oder ein Telefon, das Bilder machen kann. Ich persönlich würde es gern sehen wie sie jetzt dasteht und was du dir gebaut hast. Auch schlecht gelungene Improvisationen werden hier gern gesehen. Hier blamiert sich keiner, der Anderen zeigt wie man es machen kann, oder es lieber bleiben lassen sollte.
Auf das sie bis Weinachten sicher stehen bleibt...
Gruß Werner
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 25.11.2017, 13:56
von Matthias
Bilder folgen versprochen. Muss aber noch einige Dinge abstellen, z.B. Motorklingeln bei Vollgas u. leider kippt das Vorderrad beim Bremsen u. Kurvenfahrt, obwohl alle Lagerungen u. Schrauben neu sind.
Gruß Matthias
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 25.11.2017, 19:16
von Lonzoglunz
Hallo,
zufällig habe ich ein Foto eines montierten Drahtständers gemacht, da ich gerade eine Quickly restauriere. Zwischen die beiden Aufnahmeaugen des Motorgehäuses, durch die das Lagerrohr des Ständers geschoben wird, habe ich ein genau passendes Stück verchromtes Kupferrohr gesetzt (vorher mit Fett gefüllt), damit das innere Rohr nicht so schnell rostet. Das ist so ein Spleen von mir; mache ich bei meinen DKWs genauso. Ich halte von diesem labberigen Gestell, Mittelständer genannt, auch nichts, lasse ihn aber der Originalität halber dran. Da die Quickly auch noch einen Seitenständer hat - zu dem ich deutlich mehr Vertrauen habe - mache ich mir um´s Umkippen erstmal keine allzu großen Sorgen.
Burkhard
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 27.11.2017, 20:12
von Matthias
Hi, so Ständer montiert, aber robust ist das Ding wirklich nicht.
Re: Montage Drahtständer...
Verfasst: 27.11.2017, 22:47
von Hanson
Eyhh Matthias,
Dafür gehört dir...das du uns das nicht schonmal vorher vorgestellt hast...cooool. Das solltest du unbedingt nochmal in der Rubrik "Restaurationen" mit ein paar Bildern und Worten vorstellen....Scheiß auf den Ständer...
Gruß Werner
P.S.: Seitenständer ist ein Muss...