Seite 1 von 1

Mischungsverhältnis 1 : 25 heute noch aktuell ???

Verfasst: 31.10.2017, 18:04
von Lonzoglunz
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie man es heutzutage mit dem Mischungsverhältnis 2T-Öl zu Benzin von 1 : 25 hält. Zur damaligen Zeit war 1:25 sicherlich zu Recht vorgeschrieben, weil man in den 50er und 60er Jahren noch kein synthetisches 2Takt-Öl kannte. Aber heute ist das ja was anderes. Meine Kettensägen und Heckenscheren mit (Hochleistungs-) Zweitaktern werden mit 1 : 40 betankt, allerdings mit synthetischem 2T-Öl. Meine MZ ETS 250 von 1972 konnte schon mit 1 : 33 fahren. Bei meinen beiden Kawasakis KH 125 mit Drehschiebersteuerung habe ich generell von Getrenntschmierung auf Mischung umgestellt und die Ölpumpen ausgebaut (Eine Störungsquelle weniger...) und mit 1 : 40 gefahren. Ergebnis: Mit Ölpumpe war der Auspuff immer ölig und ich hatte nachgerechnet, dass die Pumpe Öl im Verhältnis 1 : 20 zumischte. Sie magerer einzustellen war zwar möglich, aber davor wurde in Fachkreisen immer gewarnt, von wegen Motorschaden. Mit 1 : 40 war der Auspuff immer trocken, es hat nie Probleme gegeben und die Motoren sahen innen einwandfrei aus. Wohlgemerkt: Mit mineralischen 2T-Öl, allerdings auch nicht die billigste Sorte, sondern schon von CASTROL.
Heutzutage bekommt man fast nur noch Vollsyntheseöl und da könnte ich mir vorstellen, dass man die Quickly auch mit weniger Öl fahren kann, ohne dass etwas passiert.
Habt ihr Erfahrungen damit ???

Lonzoglunz

Re: Mischungsverhältnis 1 : 25 heute noch aktuell ???

Verfasst: 01.11.2017, 01:45
von Hanson
Hallo,
bei deinen experimentellen, auf Hochdruck ausgelegten Experimenten, solltest du wenn du nicht gleich Äthanol-Öl gemisch 1 zu 70 nimmst, wenigstens den Mut haben 1zu 40 oder auch 50 mit synthetischem Öl zu fahren. Ich bin ziemlich sicher das der Motor das verträgt, ich persönlich fahre bis 1 zu 40 mit herkömmlichen Zweitaktöl.
Gruß Werner
P.S.: Wenn ich deine Motoroptimierung in den anderen Threads richtig vervolgt habe, solltest du für optimale Leistung auch für reichlich Luft sorgen..sonst verschenkt man die Hälfte..

Re: Mischungsverhältnis 1 : 25 heute noch aktuell ???

Verfasst: 01.11.2017, 07:40
von Doppelkerz
Moin
Ich fahre auch mit irgendwo zwischen 1:30 und 1:40.

Weil.ich nur mit teilsyntetischem Motorsägenöl fahre und noch der alten Kurbelwelle mit ihrer Oldschool Pleuelbuchse.
Ausserdem hab ich lieber noch ein bisschen Reserven,wenn sich die Drehzahl jenseits der 7000 bewegt.

Ansonsten könnte ich mir mit Nadellager Kurbelwelle und Nicasil beschichtetem Zylinder vom Parma Kit auch locker 1:50 vorstellen.
So'n Automatikroller,auch Mösenföhn genannt dreht ja auch wie die Hölle damit es voran geht!

Gruss Ralf