Seite 1 von 1
Kein Zündfunke bei Der Quickly S 2 Gang
Verfasst: 06.10.2017, 18:58
von mkmetall
Ich habe ein Problem mit der Quickly S 2 Gang. Ich habe kein Zündfunke ich musste mal das Zündkabel wieder an der Zündspule anlöten. Da war um die Zündspule so was änliches wie isolierband. Jetzt habe ich nichts mer rangemacht und jetzt habe ich keinen Zündfunken mehr. Was Kann man machen Um das Problem zu beseitigen?
Gruß Markus
Re: Kein Zündfunke bei Der Quickly S 2 Gang
Verfasst: 06.10.2017, 23:15
von Hanson
Hallo Markus,
wohlwollend nehme ich zur Kenntnis, daß du dich an Groß-und Kleinschreibung erinnerst, Punkte setzt und Fragezeichen benutzt. Das ist schon alles sehr viel besser zu verstehen....
Dennoch...geht aus deinem Bericht nicht hervor ob das gelöste Zündkabel jetzt wieder ordentlich verlötet wurde, und ob vorher der Motor bis zum lösen des Kabels ordentlich lief.
Das "Isolierband" gehört dorthin, und sollte auch nicht unnötig beschädigt werden. Mit zuviel Löthitze kann man so eine Zündspule durchaus ruinieren. Wenn du angefangen hast die Isolierung abzupulen, muß man davon ausgehen das du nicht die notwendige Sachkenntnis gehabt hast, also vorher hättest fragen sollen, und nicht erst wenn die Katze in den Brunnen gefallen ist.
Ohne nähere Beschreibung was jetzt in welcher Reihenfolge passiert ist, muß man davon ausgehen das die Spule für die Tonne ist.
Gruß Werner
Re: Kein Zündfunke bei Der Quickly S 2 Gang
Verfasst: 12.10.2017, 02:11
von Hanson
Millimeterklaus hat geschrieben:
Oft wird aber auch ein Fehler beim Zusammenbau des Kontaktgebers
Hallo Markus,
du solltest aufhören nach dem Ding zu suchen. Es kann eigentlich nicht sein, daß es einen Fehler gibt den ich nicht schon gemacht hätte, schongarnicht wenn er oft gemacht wird. Wenn das doch so ist will ich diesen Fehler sofort machen...wenn ich nur diesen "Kontaktgeber" finden könnte....Klär mich jetzt auf, bitte, MMklaus..
Werner
Re: Kein Zündfunke bei Der Quickly S 2 Gang
Verfasst: 12.10.2017, 14:36
von Doppelkerz
Köstlich Klaus
Du machst mal wieder den Erklärbär.
Habe selten so gelacht
Gruss Ralf
Re: Kein Zündfunke bei Der Quickly S 2 Gang
Verfasst: 13.10.2017, 00:24
von Hanson
Ja, ja,
lach nur Ralf...

. Jetzt weiß ich wenigstens das das Moped einen Elektromotor hat, und warum das Ding immer rückwärts fährt. Die Unkenntniss von besagtem Bauteil ist wohl darin zu suchen, daß ich verschlissene Unterbrecherkontakte immer komplett entsorge und durch neue ersetze. Die einzelnen Komponenten kann ich ab heute, dank MMklaus auch benennen. Es gibt also Kontaktnehmer und Kontaktgeber. Beide unterbrechen von Zeit zu Zeit das geben und nehmen, wie das eben so ist im (Lichtmaschinen)leben. Weil der Kontaktgeber auf der Kontaktgebergrundplatte nicht explizit mit einem Pfeil gekennzeichnet wurde, gehe ich davon aus, daß das ganze Gedöns auf der KGGrundplatte samt KGGrundplatte, aber ohne Kontaktnehmer, in seiner Gesamtheit Kontaktgeber genannt wird. Wenn das so ist, habe ich was dazugelernt. Dafür ein Dankeschön an MMklaus, der sich nie zu Schade ist scheinbare Banalitäten in wunderbarer Weise zu erklären.
Gruß Werner
P.S.: Vorsichtshalber für ganz unerfahrene Leser: Das Moped hat natürlich keinen Elektromotor, und die Rückwärtsfahrt war nur subjektiv von mir empfunden, weil ich falsch rum drauf saß...
Re: Kein Zündfunke bei Der Quickly S 2 Gang
Verfasst: 13.10.2017, 07:08
von Doppelkerz
Moin Werner
Ich weiss zwar nicht,ob es mit dem Quickly funktioniert.
Aber wenn man ein Hercules Mofa rückwärts anschiebt,dann läuft der Motor ebenfalls falsch herum.Zwar nicht hundert prozentig,aber zum Wetten oder um jemanden zu ärgern,der dann rückwärts damit losfährt und sich gnadenlos auf die Fresse legt

,das funktioniert!
Dass kenne ich noch aus früheren Schulhoftagen als die Jugend die was auf sich hielt noch mit dem Moped oder Kleinkraftrad zur Schule kam,und nicht so weichgespült wie heute mit dem Elterntaxi.
Gruss Ralf
Re: Kein Zündfunke bei Der Quickly S 2 Gang
Verfasst: 16.10.2017, 08:38
von webmaster
Stimmt!
Rückwärtsfahren ist definitiv möglich, wenn man die Quickly rückwärts anschiebt
