Lagersitz Getriebewelle ausgeschlagen
Verfasst: 15.01.2017, 16:10
Hallo liebe Forumgemeinde,
zunächst zu meiner Person:
Ich komme aus der nähe von München und bin bis jetzt ausschließlich auf dem Vespa Gebiet unterwegs gewesen
. Vor kurzem bin ich über einen glücklichen Zufall an eine Quickly S in Einzelteile für umsonst gekommen. Den Rahmen und das Fahrwerk habe ich bereits schon fertig wieder zusammengebaut und fehlende und verschlissene Teile ersetzt. Es fehlt eigentlich nur noch der Motor, was mich nun auch zu meinem Anliegen bringt.
Ich habe den Motor (2-Gang) bereits gespalten, gereinigt und alle Teile auf Verschleiß und Schäden überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Lagersitz der Getriebewelle in der rechten Gehäusewelle ausgeschlagen ist. Diese Welle kam mir auch schon beim Spalten des Motors inkl. Lager entgegen.
Meine Frage ist nun, wie ich am besten diesen Schaden reparieren/lassen kann. Bei meiner Recherche im Internet bin ich unter anderem auf das Einkleben von Lagern gestoßen. Ist diese Lösung haltbar oder gibt es andere bessere Alternativen?
Vielen Dank für eure Hilfe vorab.
Beste Grüße Philipp
zunächst zu meiner Person:
Ich komme aus der nähe von München und bin bis jetzt ausschließlich auf dem Vespa Gebiet unterwegs gewesen

Ich habe den Motor (2-Gang) bereits gespalten, gereinigt und alle Teile auf Verschleiß und Schäden überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Lagersitz der Getriebewelle in der rechten Gehäusewelle ausgeschlagen ist. Diese Welle kam mir auch schon beim Spalten des Motors inkl. Lager entgegen.
Meine Frage ist nun, wie ich am besten diesen Schaden reparieren/lassen kann. Bei meiner Recherche im Internet bin ich unter anderem auf das Einkleben von Lagern gestoßen. Ist diese Lösung haltbar oder gibt es andere bessere Alternativen?
Vielen Dank für eure Hilfe vorab.
Beste Grüße Philipp