1/12/127 mit passendem Bowdenzug: Bei Vollgas aus... ;-)
Verfasst: 07.06.2016, 19:07
Hallo!
ich habe an meine Quickly einen nagelneuen Startvergaser des Typs 1/12/127 montiert und mit dem dazu passenden Bowdenzug aus dem Shop versehen. Den Luftschieberdeckel auf der linken Rahmenseite habe ich gelassen wie er war, da mir die Optik besser gefällt. Ebenso ist der dazu passende Luftfilter verbaut. Der Motor sprang sofort an und drehte fast mit Vollgas, also nochmal den Drehgriff demontiert und so lange gepfriemelt, bis der Schieber in Nullstellung unten war. Nun war das Standgas OK und los ging es zur Testfahrt. Sofort fiel mir auf, dass das Moped deutlich besser aus dem Stand loszog als vorher, allerdings nur bis 30 km/h. Bei mehr Gas über den Griff war Ende mit Vortrieb. Im Stand geht der Motor bei Griffdrehung über Halbgas hinaus aus.
Jetzt geht die Lösungssuche los. Soll ich die Nadel im Vergaser tiefer hängen? Eine andere Düse probieren? Kann man den Luftschieberdeckel samt passenden Filter problemlos so weiter fahren oder macht der in Verbindung mit dem 1/12/127 Probleme?
Danke,
Gruß, Jens
ich habe an meine Quickly einen nagelneuen Startvergaser des Typs 1/12/127 montiert und mit dem dazu passenden Bowdenzug aus dem Shop versehen. Den Luftschieberdeckel auf der linken Rahmenseite habe ich gelassen wie er war, da mir die Optik besser gefällt. Ebenso ist der dazu passende Luftfilter verbaut. Der Motor sprang sofort an und drehte fast mit Vollgas, also nochmal den Drehgriff demontiert und so lange gepfriemelt, bis der Schieber in Nullstellung unten war. Nun war das Standgas OK und los ging es zur Testfahrt. Sofort fiel mir auf, dass das Moped deutlich besser aus dem Stand loszog als vorher, allerdings nur bis 30 km/h. Bei mehr Gas über den Griff war Ende mit Vortrieb. Im Stand geht der Motor bei Griffdrehung über Halbgas hinaus aus.
Jetzt geht die Lösungssuche los. Soll ich die Nadel im Vergaser tiefer hängen? Eine andere Düse probieren? Kann man den Luftschieberdeckel samt passenden Filter problemlos so weiter fahren oder macht der in Verbindung mit dem 1/12/127 Probleme?
Danke,
Gruß, Jens