Seite 1 von 1

Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 13.09.2015, 20:38
von MadDriver
Hallo, nochmal !
Hab meine kleine jetzt mal so weit komplettiert. Jetzt mach ich mal noch ne Motorenrevision mit neuer Zündspule und dann brauch ich EUER ALLER Fachwissen.
Nächstes Jahr möchte ich beim Österreichischen Moped Marathon mitfahren.
Ötz-Ochsengarten-Brenner-Jaufen-Timmelsjoch.
11er Ritzel hab ich,- was soll ich einbauen, oder mitnehmen ??

Besten Dank im Vorraus !!

Bin für ALLES Dankbar !!

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 13.09.2015, 20:47
von Effchen
Hallo,
magst Du uns mal Details zu diesem Ereignis geben? Vielleicht finden sich ja weitere Quickly-Fahrer, die Lust haben, daran teilzunehmen?

Ansonsten: Hochgebirgserfahrung hat Ralf, aka Doppelkerz hier aus dem Forum, der Dir sicher einiges zum Thema Hochgebirgseinsatz erzählen kann.

Beste Grüße
Dieter

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 14.09.2015, 20:10
von Luxquickly
Hallo,
MadDriver meint wahrscheinlich den Ötztaler Mopedmarathon.
Näheres siehe

https://www.youtube.com/watch?v=WcLvQ1s5VHs

und http://www.mopedmarathon.at .

Ich bin im Frühjahr die Strecke abgefahren (zugegebenermaßen mit meiner F700 GS).
Schöne Strecken, ich glaube jedoch nicht, dass meine Quickly (Jahrgang 1954, 2-Gang) die schaffen würde (und 239 km kann ich in meinem Alter auch nicht mehr treten :wink: ).

Detlef

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 14.09.2015, 22:38
von fritz1
hallo,
das ist ja total cool!
ich glaube,da mach ich mit. aber nicht mit meiner quickly, sondern mit meiner 74-er hercules mf3. die klettert am berg wie eine ziege und hat eine gebläsekühlung. da sollte nichts anbrennen!
grüsse
fritz1

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 15.09.2015, 18:54
von MadDriver
Hallo,

Stimmt, hab mir mal wieder einen neuen Namen für das Event ausgedacht.
Heißt natürlich Ötztaler.... !!
Das Problem sehe ich gar nicht mal im Bergauf, sondern im Bergab !!
Jeder Zweitakter mag bergab eigentlich nicht besonders, Bremswirkung eh keine,
und die Quickly Bremsen, ----- Na, ja !!!!!

Was würdet Ihr denn als Grundausrüstung so mitnehmen ??

Zündkerzen, Flickzeug, ....
Vergaser Bedüsung würd mich interessieren. Was schlagt Ihr denn vor ??
Hab an meiner 56er den Startvergaser drauf, meine Sie läuft damit besser.

Micha

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 15.09.2015, 23:05
von fritz1
ersatzkondensator, oder komplett bestückte grundplatte. bei problemen kannst du einfach die gesamte zündung wechseln und weiter gehts...

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 17.09.2015, 00:04
von Effchen
...ja bin ich denn hier im falschen Forum? NATÜRLICH würde ich jederzeit mit meiner Quickly die angegebene Strecke bewältigen!
Würde nicht einmal den nutzlosen ersten Gang meiner "F" als Option sehen, die Berge zu erklimmen, mit dem 12er Ritzel fahre ich sowieso im 2. Gang an.

Vorbereitung für die dünne Luft in großen Höhen: Ja, eine kleinere Hauptdüse ist sicher sinnvoll. und in der dünnen Luft hilft eine erhöhte Kompession, sprich: Ein maximal abgedehter Zylinderkopf zu einem Rest von Lebensfreude des Motörchens...

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 22.12.2015, 18:12
von MadDriver
Jetzt muß ich mich mal wieder melden !

Fortschritte: Habe zwei Startplätze für meinen Junior und mich ergattert !!

Bei 1000 Startplätzen, die in einem oder zwei Tagen ausverkauft waren !!

Quickly: Motor hab ich wieder zusammen, neu gelagert, neue Radialdichtringe, neuer Zylinder mit Kolben und Ringen. Jetzt mach ich mich über die Zündung her !!

Der Zylinder war leider nicht mehr zu retten, eh ein Rätsel wie das Motörchen noch gelaufen ist. Hartchrom über und unter dem Auslass komplett Fehlanzeige !!

Timmelsjoch, wir kommen !!!!

Melde mich wieder !!

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 23.12.2015, 09:27
von Doppelkerz
Hallo Mad Driver
Ich wünsche Dir und deinem Junior viel Spaß beim Mountain Marathon.
Genießt die schöne Landschaft auf der tollen Runde.
Eure Mopeds werden auch ohne große Probleme das Ziel erreichen,und falls doch mal ein kleines Malheur passiert seid ihr ja in bester Gesellschaft.
Wie gesagt.Macht euch keinen Kopf es ist ja schließlich keine Mehrtägige Rundreise.

Gruss Ralf

Re: Österreichischer Moped Marathon

Verfasst: 31.12.2015, 10:37
von MadDriver
Ralf,

Ich Dank Dir, ein klein wenig Zuspruch kann ich gebrauchen !

Habe nicht mehr allzuviel Sitzfleisch !!

Micha