Seite 1 von 1
					
				Verlegung Bawdenzug
				Verfasst: 24.12.2014, 13:55
				von oldtimerfreud
				Hallo,
 
ich restauriere gerade ein Ur Quickly BJ. 1953 und habe etwas 
Probleme mit den ganzen Bawdenzügen zu verlegen.Hat von euch 
jemand ein paar Bilder. Den ich bin nicht sicher ob ich richtig bin.
Vorderradbremse geht durch die Gabel
Gaszug bin ich nicht sicher irgendwie am 
Tank entlang aber wie
Dekomrisionszug weis ned frei runter
Schalt und Kupplungszug durch den Rahmen
Mfg
Oldtimerfreud
			 
			
					
				Re: Verlegung Bawdenzug
				Verfasst: 26.12.2014, 13:25
				von Yannick14
				Hi,
Bilder habe ich gerade nicht parat aber folgende Tipps:
Schalt - und Kupplungszug im Rahmen: Von oben einführen, geht leicht da der Rahmen an der Unterseite offen ist und man nicht durch ein Loch fädeln muss. Trotzdem darauf achten, dass du unter dem Luftfiltergehäuse auskommst. Falls du das nicht hinbekommst brauchst du nur mit nem Schraubezieher die Züge in die richtige Richtung lenken, du kannst die von unten dann ohnehin sehen. Beim Kuplungszug Birnennippel natürlich nach oben und beim Schaltug müssen die Stellschraube oben am Lenker sein, auch klar.
Gaszug: Der Zug wird unter dem Tank fixiert. Der Tak wird auf 2 Gummistückchen aufgelegt die Aussparungen haben, worin der Gaszug fixiert wird. Darauf achten, dass der Bogen am Lenker groß genug ist damit du  nicht auf einmal Vollgas hast, wenn du den Lenker nach links einschlägst.
Dekozug: Das gleiche Spiel wie beim Gaszug. Der Zug wird auch auf der anderen Seite logischerweise, in EINEM Tankgummi fixiert ( Der Gaszug in beiden)
Bremszug: Ich führe den immer vorm Lenker, dann hinter dem Werkzeugkastendeckel in die Gabel und dann unten raus.
Ansonsten noch folgende Tipps:
Alle Züge vorher irgendwo aufhängen und dann Getriebeöl o.Ä. (hohe Viskosität, dann bleibt es lange da wo es ist) einträufeln bis es unten rauskommt. 
Alle Züge in möglichst größen Bögen verlegen
Bei der Montage knicken sowohl von Hülle als auch von dem Draht vermeiden
Gruß Yannick
			 
			
					
				Re: Verlegung Bawdenzug
				Verfasst: 30.04.2025, 17:12
				von dannejos
				Hallo Quickly Spezialisten
Ich habe jetzt schon einige Bilder gesehen wo der Kupplungszug rechts  ausen am Rahmen runter  läuft und dann scheinbar quer 
durch den Rahmen zur Kupplung links  läuft
Ebenso der Schaltungszug auf der linken Seite ausen am  Rahmen  runtergeht und quer durch den Rahmen zur Schaltung läuft
Ist das so gemacht das wenn ein Zug kaputt geht man den einfacher tauschen kann ohne den Motor zu lösen ??
Es wäre dann unten nicht so eine scharfe Kurve zum Schaltgestänge oder zum Kupplungshebel wo es im inneren aus dem Rahmen rauskommt
Wenn ja...ist das sinnvoll genauso zu machen oder ist es ein absoluter Stilbruch.
Ich bin jetzt nicht der welcher so absolut auf  orignaltreue pocht wenns anders Sinnvoll ist .
vieleicht könnt Ihr mir eure Meinung dazu schreiben
Mit fränkischen Grüßen  Josef