Kupplung montieren
Verfasst: 15.09.2014, 20:12
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Kupplungsmontage..."bis die Kupplung rutscht".
Ich weiss, das Thema ist schon mehrfach behandelt worden aber ich komme mit den Antworten nicht weiter.
Wir bauen gerade den 2-Gang Motor einer N wieder zusammen.
Den Anhalteschlüssel für die Kupplung haben wir nicht. Im Moped Handbuch (hier aus dem Shop) schreibt der Autor, dass man auch ein Holz unter den Kolben legen kann und dann die Schraube anzieht. Den Tip habe ich schon mehrmals gelesen.
Nun meine Fragen:
Ich hab schon mehrere Kreidler Motoren gebaut und da ist es so, je fester man die Deckfeder anzieht umso strammer geht die Kupplung. Die würde bei der Montage niemals durchrutschen !
1. Funktioniert das mit dem "bis die Kupplung rutscht" auch wenn man ein Holz unter den Kolben legt ? Für mein Verständnis hätte ich doch eher gesagt, die Schraube anziehen bis man merkt, dass die Lamellen nun soviel Kontakt haben dass sie greifen, sprich dass sich die Kraft auf den Kurbeltrieb überträgt. Und von da aus dann noch ne halbe Umdrehung oder so dazu geben...
2. Warum kann die Kupplung beim Anziehen der Schraube durchrutschen ? Die ganzen Zahnräder sind doch alle miteinander im Eingriff. Wie kann da etwas durchrutschen (ohne dass etwas abbricht oder abreisst im Getriebe)?
Wäre nett wenn mir das jemand erklären kann bzw mir einen Tip geben kann, wie ich die Kupplung am sichersten ohne dieses Spezialwerkzeug einbauen kann.
Gruß Mike
bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Kupplungsmontage..."bis die Kupplung rutscht".
Ich weiss, das Thema ist schon mehrfach behandelt worden aber ich komme mit den Antworten nicht weiter.
Wir bauen gerade den 2-Gang Motor einer N wieder zusammen.
Den Anhalteschlüssel für die Kupplung haben wir nicht. Im Moped Handbuch (hier aus dem Shop) schreibt der Autor, dass man auch ein Holz unter den Kolben legen kann und dann die Schraube anzieht. Den Tip habe ich schon mehrmals gelesen.
Nun meine Fragen:
Ich hab schon mehrere Kreidler Motoren gebaut und da ist es so, je fester man die Deckfeder anzieht umso strammer geht die Kupplung. Die würde bei der Montage niemals durchrutschen !
1. Funktioniert das mit dem "bis die Kupplung rutscht" auch wenn man ein Holz unter den Kolben legt ? Für mein Verständnis hätte ich doch eher gesagt, die Schraube anziehen bis man merkt, dass die Lamellen nun soviel Kontakt haben dass sie greifen, sprich dass sich die Kraft auf den Kurbeltrieb überträgt. Und von da aus dann noch ne halbe Umdrehung oder so dazu geben...
2. Warum kann die Kupplung beim Anziehen der Schraube durchrutschen ? Die ganzen Zahnräder sind doch alle miteinander im Eingriff. Wie kann da etwas durchrutschen (ohne dass etwas abbricht oder abreisst im Getriebe)?
Wäre nett wenn mir das jemand erklären kann bzw mir einen Tip geben kann, wie ich die Kupplung am sichersten ohne dieses Spezialwerkzeug einbauen kann.
Gruß Mike