Seite 1 von 2

Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 01.09.2014, 15:24
von benno
Bild

den Bericht über meine Quickly N hab ich hier erst geschrieben als sie schon fast fertig war. Zu meinem nächsten Projekt, der Quickly Cavallino, fang ich den Bericht schon jetzt an. Auch weils zu den Cavallino wenig zu lesen gibt und ich auf viele interessante Infos auch über die Typengeschichte hoffe.

der Kaufzustand (fast, Lenker ist nun schon der richtige montiert, falsche Löcher in der oberen Gabelbrücke sind verschweißt, Ständer ist gerichtet, nur der Anschlag am Rahmen gehört noch aufgeschweißt, Kettenschutz der Quickly L hab ich auch schon, am Foto noch nicht montiert). Baujahr ist 1958, es handelt sich um die erste Ausführung mit den Amadori Naben

Bild

Bild

Bild

aktuell fehlen mir noch der Benzinhahn (ist der Tank mit Innengewinde M10x1), falls ich den richtigen nicht auftreiben kann gibt's in ebay ein paar Alterantiven zu günstigen Preisen. Leider fehlt auch Reflektor, Chromring und Glas des Scheinwerfers.

Kenn jemand Quellen für diese Teile?

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 02.09.2014, 05:19
von benno
per mail wurde ich drauf hingewiesen, dass der von mir erstandene Lenker ebenfalls falsch ist (sollte von der Quickly TT stammen)

zusätzlich zu Tipps für die fehlenden Scheinwerferteile wäre ich über Tipps zum Lenker auch dankbar. Zustand der Teile wäre nicht so wichtig, Hauptsache ich hab mal was. Ansonsten hoffe ich in Mannheim was zu finden.

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 03.09.2014, 22:46
von Flo
Nabend Benno

Gerade den Thread entdeckt. Freu mich auf das Werden Deiner Cavi!
Leider muss ich bei den Teilen passen!
Trotzdem viel Spaß beim basteln!

Flo

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 05.12.2014, 17:11
von benno
die letzten Wochen bin ich gut voran gekommen an der Cavallino

angefangen hab ich mit der Sitzbank, Bezug gibt's in Top Qualität zu kaufen. Das Gestell hab ich gestrahlt und pulverbeschichten lassen. Die Federn und Klammern der Federn waren teilweise leider beschädigt.

Bild


Passende Federn hab ich bei MZ gefunden, Klammern waren leider keine aufzutreiben. Deswegen hab ich Edelstahldraht gekauft und eine Biegevorrichtung gebaut.

Bild

Bild


Federn und Klammern im Gestell montiert

Bild


Der Bezug von unten

Bild


und aufs Gestell aufgezogen

Bild


Der Motor ist auch fast fertig. Die KW ist die mitn Nadellager in der Bolzenbohrung ausm Shop, sieht top aus. Das Vorgelege hab ich ebenfalls ersetzt. Ansonsten sah alles noch recht gut aus.

Bild


Die Blechteile vorm Füllern, die Schutzbleche bekamen noch eine Schicht Spritzspachtel ab

Bild

Bild


gefüllert und geschliffen

Bild

Bild

Bild


und lackiert, hab am hinteren Schutzblech im Bereich den der Rahmen verdeckt noch Originallack gefunden, die Stelle poliert und vom Lackierer scannen lassen. Sollte so dem Originallack sehr nahe kommen.

Bild

Bild


als nächstes geht's dann mit der Tanklackierung weiter, die schwarzen Teile müssen ebenfalls noch lackiert werden.

wenn ich die Teile vom verzinken habe fange ich das montieren an.

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 05.12.2014, 22:38
von Echze
Hallo Benno,

es ist ein wahrer Genuss, Dir bei der Wiederbelebung der schönen Cavallino zuzusehen.

Weiterhin viel Erfolg - und lass uns bitte auch weiter zugucken.

Respektvolle Grüße
Peter

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 05.12.2014, 23:34
von benno
Vielen Dank, viel kann eigentlich nicht mehr schiefgehen. Nur das verchromen und hochglanzverdichten der Aluteile ist noch ein Fragezeichen, wobei die beiden den besten Ruf geniesen, insofern wird das denke ich auch passen.

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 11.12.2014, 12:24
von Effchen
Hallo Benno,
Deine Cavallino wird ein Traum!
Eigentlich mag ich keine "besser als neu"-Restaurierungen, aber das was Du da machst ist richtig schön...
Kompliment!

Weiterhin gutes Gelingen!
Dieter

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 15.02.2015, 09:51
von benno
die Cavallino Restauration hat die letzten Wochen etwas geruht, der erste Verchromer hat nicht gut gearbeitet, jetzt hab ich die Teile einem anderen gegeben der leider recht lange Wartezeiten hat

der Tank wurde mittlerweile lackiert, nach dem Aufkleber kommt noch eine Klarlackschicht

Bild


die lackierten Teile hab ich gestern soweit es ging zusammengebaut

Bild


und die Naben hab ich vom Hochglanzverdichten zurück und mit den neu verzinkten Kleinteilen komplettiert

Bild

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 15.02.2015, 16:26
von USENE
Hallo Benno,

aller erste Sahne :D Respekt und Anerkennung. Das Selbsthilfeprojekt (Klammern biegen) finde ich auch bemerkenswert. :!: Mach weiter so.

Gruß Frank

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 15.02.2015, 19:15
von Quickly-Fahrer
Einfach klasse!
Mein neidloser Respekt.

Oliver

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 27.02.2015, 07:18
von RolfD
Benno.... weiter so, super Arbeit, allergrößte Anerkennung.....
Gruß
Rolf

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 27.02.2015, 09:16
von Kraft01
SUUUUUUUUUPER! klasse arbeit. ich weiß was da für arbeit drin steckt, habe selber mal 2 cavallinos restauriert, aber leider nicht mehr in meinem besitz. Der Tank ist wirklich eine richtige herrausvorderung, konturenband und nsu wappen. :)

das wappen musst du aber noch blau ausmalen (von hand). oder machst du das nicht? hätte es vor dem zusammenbau gemacht da hast du dann einfacher zu arbeiten.

"Wohl dem, der eine Quickly hat !"

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 01.03.2015, 21:12
von benno
danke für die lobenden Worte :) hört man gerne

die NSU Schrift wird noch blau, entweder liniert oder ich lasse mir einen passenden Aufkleber plotten. Der Aufkleber ausm Shop kommt auch noch rauf und anschließend nochmal Klarlack. Den Tank und die Sitzbank hab ich nur montiert um zu sehen obs passt.

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 20.06.2015, 16:08
von benno
nach einer etwas längeren Wartezeit hab ich die Chromteile in wirklich sehr guter Qualität vom Verchromen bekommen

Bild


die Gabelholme und neu angefertigte Rotgussbuchsen

Bild


Buchsen aufgeklebt, Federn montiert

Bild


in der Gabel drin

Bild

Bild


und die wieder zusammengebauten Stoßdämpfer

Bild

Re: Restauration Quickly Cavallino

Verfasst: 21.06.2015, 07:06
von Dirk2008
:shock: Das darf doch nicht wahr sein.
Das ist ja der Wahnsinn. Die sieht ja besser als neu aus. Klasse.
Ich folge deinen Bericht schon von Anfang an und hab schon bei der Lackierung gestaunt, aber jetzt wo es bald fertig ist und die Teile wieder zusammen kommen, sieht es echt super aus.
Was hast du denn mit dem Moped vor wenn es fertig ist? Verkaufen? :mrgreen: