Seite 1 von 1

DKW Hummel Problem-Ich weiss nicht mehr weiter-Hilfe!!!

Verfasst: 13.05.2014, 04:48
von Quickly-Fahrer
Hallo Quickly-Freunde!

Ich weiss, es ist keine Quickly, aber meine DKW Standard-Hummel (1957) bereitet mir Kopfzerbrechen und ich hoffe, Ihr könnt mir trotzdem einige Tipps geben.

Die Hummel geht zeitweise beim Einschalten des Lichts, wenn ich am Lichtschalter drehe, aus.
Während der Fahrt fällt beim Beschleunigen das Gas kurz ab und dann beschleunigt es wieder normal.
Könnte es am Lichtschalter, Zündspule, Kontakte usw. liegen?

Erneuert wurden:
-Lichtschalter (originales Neuteil)
-Vergaser (Bing 12 mm)
-Benzinhahn (originales Neuteil)
-Benzinschlauch mit Filter
-Motor (überholt) Jedoch weiss ich nicht, ob die Spule usw. erneuert wurde.

Den Tank habe ich leider nicht richtig sauber bekommen.
Zu erwähnen wäre, daß ich vor einiger Zeit mit dem Moped gefahren bin und alles funktionierte sehr gut.
Dann verabschiedete sich die Rücktritteinheit, d.h. beim Rücktreten hakte sie nicht ein und man konnte "durchtreten".
Der Motor wurde auseinander gebaut, das beschädigte Teil ersetzt.
Bei der Probefahrt hat der Mechaniker das Moped mit dem herunterhängenenden Lichtkabel, welches bei der Probefahrt nicht angeschlossen war, durch Berühren des Kabel am Rahmen ausgeschaltet/kurzgeschlossen.

Was könnte der Fehler sein? :?:

Über jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.


Vielen Dank,

Oliver

Re: DKW Hummel Problem-Ich weiss nicht mehr weiter-Hilfe!!!

Verfasst: 13.05.2014, 08:27
von Echze
Hallo Oliver,

der Lichtschalter ist zugleich auch Kurzschlussschalter zum Abstellen des Motors. Der Motor MUSS also ausgehen, wenn Du den Schalter in die entsprechende Richtung drehst. Das war bei vielen Mopeds damals so.

Auf dieser Seite kannst Du Dir den Schaltplan herunterladen:

http://www.dkw-motorraeder.de/motorrad/dkw+hummel.html

Re: DKW Hummel Problem-Ich weiss nicht mehr weiter-Hilfe!!!

Verfasst: 13.05.2014, 14:55
von Martinhead
Und wenn du den Schalter doch Richtung "Licht an" bewegt hast und der Motor ausgeht, ist der Schalter defekt, falsch angeschlossen, oder es ist ein Kabel defekt, welches den Motorkurzschluß verursacht.
Hatte ich mal bei einer Hercules Typ219, Kabel erneuert und dann lief es wieder.
Gruß Martin