Seite 1 von 1

Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 06.03.2014, 22:11
von Effchen
Hallo,
hat jemand die drei Buchstaben NSU auf den hinteren Schutzblech als Datei?
Habe die Möglichkeit, Schablonen zum Lackieren machen zu lassen.

Oder hat bereits jemand eine Schablone?

Beste Grüße
Dieter

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 15.03.2014, 22:06
von Effchen
Tatsächlich keiner...?

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 16.03.2014, 11:06
von TNVbg
Hallo Dieter,

welche Art von Datei brauchst du denn? Ist nicht schwer sowas zu machen, schon gar nicht bei 3 Buchstaben.

MfG Thomas

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 16.03.2014, 17:03
von Effchen
TNVbg hat geschrieben:Hallo Dieter,

welche Art von Datei brauchst du denn? Ist nicht schwer sowas zu machen, schon gar nicht bei 3 Buchstaben.

MfG Thomas

Hallo Thomas,
idealerweise im Dateiformat .eps, wobei im Grunde auch .jpg funktioniert, diese müsste allerdings noch vektorisiert werden.


Leider kenne ich mich nicht wirklich gut mit solchen Dingen aus, habe aber einen Kollegen, der mir eine solche Schablone machen könnte.
Für mich, und für jeden, der Interesse daran hat. Denn Original war das auch per Schablone lackiert, Aufkleber sind an dieser Stelle nicht ganz richtig.

Beste Grüße
Dieter

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 17.03.2014, 11:25
von Solidworker
Wie würde die fertige Schablone denn aussehen? Selbstklebende Einweg-Schablone oder nichtklebend und mehrfach verwendbar?

Grß Dieter

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 17.03.2014, 13:54
von Martinhead
Also ich habe interesse!
Denn aus Papier und ausschneiden funktionert glaub ich nicht.
Gruß Martin

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 17.03.2014, 20:52
von TNVbg
Hallo Miteinander,

ich habe jetzt mal eine eps Datei mit dem NSU Schriftzug erstellt, leider habe ich auch keine Ahnung wie solche Maschinen arbeiten, die die Schablonen schneiden. Darum habe ich jetzt einfach noch einen Rahmen um den Schriftzug gezogen, der dann zur Schablonenaußenkannte weden soll, wenn das so nicht funktioniert oder sonst noch was geändert werden soll, einfach melden.

MfG Thomas

NSU-Schriftzug.eps

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 18.03.2014, 09:53
von Solidworker
Was hast du denn da für einen Upload-Dienst erwischt? Die Datei, die man runderladen soll, hatt die Endung .exe. Werde ich mir (und meinem Rechner) mit Sicherheit nicht antun.

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 18.03.2014, 17:03
von TNVbg
Hallo,
tut mir leid aber die Upload Dienste sind etwas wählerisch bei den Dateien die sie annehmen, nicht jeder hat die eps datei gewollt. Du hast denke ich einfach den falschen Downloadbutten erwischt, Diese Dienste finanzieren sich über Werbung die sie schalten, darum so viele Buttons...

Der hier ist der richtige:

Bild

Die Datei hat 6,46kb und heißt NSU-Schriftzug.eps
MfG Thomas

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 18.03.2014, 18:15
von Solidworker
Mit dem richtigen Knopf hat's Downloaden funktioniert, danke. Mit meinem CAD konnte ich die Datei leider nicht öffnen. Macht aber nichts, es reicht ja, wenn Effchens Lieferant die Datei lesen kann. Hätte mich nur interessiert. Ich habe schon öfters Klebefolien mittels einem Schneideplotter machen lassen (so wie z.B. die 3 NSU-Buchstaben, wenn ich denn damals die Datei gehabt hätte). Dafür stelle ich als DXF-Daten zur Verfügung.

@Effchen: Dieter, es würde mich trotzdem interessieren, von welcher Art die Lackierschablone sein wird (Einweg oder Mehrweg, selbstklebend oder nicht,...).

Gruß Dieter

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 18.03.2014, 20:35
von Martinhead
Wo wir gerade im Thema sind, hat jemand den Quickly Schriftzug als Datei, oder weiß welche Schriftart es ist? Ein Freund von mir könnte den Schriftzug dann als aufbügelbarem Flock herstellen!
Gruß Martin

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 27.03.2014, 22:18
von Martinhead
Was ist eigentlich aus der Schablonen-Geschichte geworden?
Mal eben die Spraydose rüberhalten würd ich noch machen, da die F aber noch lackiert
werden muss, werde ich jetzt keinen Aufkleber verschwenden!
Ich würde mich daruber freuen. Vielleicht weiß ja jemand auf was man es drucken kann um ein einigermaßen Ergebnis zu erzielen.
Gibt es vielleicht Etikettenaufkleber die man so bedruckt, ausschneidet, draufklebt, lackiert und wieder abzieht?
Schönen Abend,
Martin

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 28.03.2014, 09:50
von Solidworker
Die Schablonen wollte eigentlich Effchen machen lassen. Ich warte auch noch auf sein Feedback.
Auf einen Etikettenbogen zu drucken und dann von Hand ausschneiden wird sicherlich gehen, wird aber kein qualitativ befriedigendes Ergebnis bringen. Eine mit einem Schneideplotter hergestellte, selbstklebende Schablone dagegen schon. Nur die ist mindestens genau so teuer, wie ein Aufkleber (kostet 2 Euro). Nur das lackierte Logo ist halt originaler als das geklebte.

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 29.03.2014, 14:00
von Effchen
Hallo,
gebt mir noch ein paar Tage, den Kollegen mit dem Plotter sehe ich nicht täglich - aber die Sache läuft!

Dir, Thomas, vielen Dank für die Datei!

Die Schablonen werden aus selbstklebender Folie sein, zur einmaligen Verwendung.

Herzliche Grüße
Dieter

Re: Lackierschablone für den NSU-Schriftzug

Verfasst: 30.03.2014, 21:20
von Martinhead
Bild
@ Millimeterklaus
Ja, das Schutzblechemblem ist von 1934 von einem NSU Fahrrad.
Ein Freund hat es für mich aufpoliert.
Bei meiner F hat der Vorbesitzer das Schutzblechemblem einer N,S,L verbaut und nicht die Plakette vorn auf dem Schutzblech. Ich hab jetzt diese montiert. Finde ich sehr schön, ist nicht original, aber die F auch noch lange nicht! Sie ist rot und schwarz gepinselt.
Bild
Gruß Martin :D