Seite 1 von 1

Moped geht aus - Warum???

Verfasst: 02.02.2014, 19:20
von Quickly-Fahrer
Liebe Quickly-Freunde!

Neben meiner Quickly S von 1957 besitze ich eine DKW Standard Hummel, die mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet.

Sie hält ihr Standgas nicht, beschleunigt nicht richtig während der Probefahrt und nimmt kein Gas richtig an.
Im Stand nimmt sie widerwillig Gas an, beim Aufdrehen des Gasgriffes scheint es so, als ob kurz das Gas "abfällt" und geht dann wieder aus.


Benzinhahn, Filter, Benzinschlauch wurden erneuert.

Es ist zwar keine Quickly, aber ich hoffe, daß jemand einen Tipp bzw. Ratschlag für mich hat.

Vielen Dank,

Oliver

Re: Moped geht aus - Warum???

Verfasst: 03.02.2014, 08:21
von Echze
Hallo Oliver,

sehr hübsch, die Kleine.

Hast mal kontrolliert, ob der Motor frei "ausatmen" kann? Ich würde den Krümmer abschrauben und diesen wie auch den Zylinder auf Ölkohleverstopfung hin untersuchen. Danach den Schalldämpfereinsatz aus dem Auspuff herausschrauben/-ziehen und gegebenenfalls freibrennen (Heißluftfön oder Lötlampe).

Viele Erfolg!

Re: Moped geht aus - Warum???

Verfasst: 03.02.2014, 13:20
von AndiMann
Luftfilter sauber?

Joke geöffnet?

Zündung stimmt?

Re: Moped geht aus - Warum???

Verfasst: 04.02.2014, 18:10
von Effchen
Hallo,
wenn dieses Phänomen bei kaltem Motor noch stärker auftritt als bei warmem, ist das Gemisch zu mager.
Typisch dafür: Beim Gasgeben sagt der Motor erstmal nur "mooop", und dreht erst höher, wenn der Gasgriff wieder etwas zu gedreht wird. Die Zündkerze wird dabei zumindest an der Mittelelektrode hellbraun bis hellgrau.

Bei zu fetter Einstellung läuft sie im kalten Zustand besser als in warmem. dabei qualmt es aber auch ordentlich aus dem Auspuff, und der Motor wird "viertakten", weil das Gemisch kaum noch verbrannt werden kann.
Die Zündkerze wird dabei rußig schwarz.

Ich tippe Deiner Beschreibung nach auf ein zu mageres Gemisch, z.B. weil das Spritniveau in der Schwimmerkammer deutlich zu niedrig ist.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Dieter