12 Volt...
Verfasst: 25.11.2012, 18:22
Hallo,
betreibt jemand hier seine Quickly-Beleuchtung mit 12 Volt?
Ich frage, weil der einfache Wechselstromgenerator der Quickly ja bei 6 Volt und 17 Watt einen Strom von beinahe 3 Ampere liefert. Da ein solcher Generator unter vernachlässigung des induktiven Widerstands auch bei 12 Volt seine 3 Ampere liefern könnte, ist es möglich, eine 12 Volt-Birne daran zu betreiben.
Dummerweise beschränkt der induktive Widerstand das ganze, verhindert es aber nicht komplett.
In der Regel ist die 1,5-fache Leistung möglich, so betreibe ich an dem Wechselstromgenerator meiner Gilera Strada 150 eine 12 Volt 35/35 Watt-Birne anstelle der 6 Volt 25/25 Watt-Version im Original, und das klappt perfekt.
Hat jemand etwas ähnliches schon in der Quickly ausprobiert? Zum Beispiel mit dieser Birne:
http://www.ebay.de/itm/Halogen-Birne-12 ... 3f15a26e15
20 Watt Halogen sollten doch einen größeren Lichtstrom ergeben...
Beste Grüße
Dieter
betreibt jemand hier seine Quickly-Beleuchtung mit 12 Volt?
Ich frage, weil der einfache Wechselstromgenerator der Quickly ja bei 6 Volt und 17 Watt einen Strom von beinahe 3 Ampere liefert. Da ein solcher Generator unter vernachlässigung des induktiven Widerstands auch bei 12 Volt seine 3 Ampere liefern könnte, ist es möglich, eine 12 Volt-Birne daran zu betreiben.
Dummerweise beschränkt der induktive Widerstand das ganze, verhindert es aber nicht komplett.
In der Regel ist die 1,5-fache Leistung möglich, so betreibe ich an dem Wechselstromgenerator meiner Gilera Strada 150 eine 12 Volt 35/35 Watt-Birne anstelle der 6 Volt 25/25 Watt-Version im Original, und das klappt perfekt.
Hat jemand etwas ähnliches schon in der Quickly ausprobiert? Zum Beispiel mit dieser Birne:
http://www.ebay.de/itm/Halogen-Birne-12 ... 3f15a26e15
20 Watt Halogen sollten doch einen größeren Lichtstrom ergeben...
Beste Grüße
Dieter