Seite 1 von 1
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 26.07.2012, 08:57
von midgetkatze
Hallo Millimeterklaus,
erst einmal Glückwunsch zu Deiner restaurierten QuicklyL und ich bin sicher, wenn Du die kleinen Kniffe kennst, wie man eine Quickly fährt, wirst Du viel Freude an dem Moped haben.
Also, das die Kupplung erst auf die "letzten Millimeter" kommt, ist völlig normal.
Eine Quickly setzt man in Bewegung, indem man dieser mit den Füßen einen kleinen Schwung versetzt und dann, wenn die ganze "Chose" rollt, die Kupplung kommen läßt und den Gashebel bedient - also geht das bei diesem Moped ganz anders, als bei allen anderen Fahrzeugen.
Sollte die Kupplung nicht durchrutschen, so ist mit dieser Kupplung alles in Ordnung.
Schade nur, dass Du den originalen Abdichtungsrung an der Kupplung nicht verbaut hast. Ich hoffe, dass Du da mal keine Schwierigkeiten bekommst!
Um den Seegering in die Nut zu bauen, muß man die Kupplungstasse mit einem Spezialwerkzeug etwas einpressen. Natürlich kann man sich so ein Werkzeug auch selbst herstellen.
Es ist aber von äußerster Wichtigkeit, dass der Motor an dieser Stelle dicht ist, sonst kann es zu Motorschäden kommen.
Zu Deiner Beruhigung, auch wir anderen "Quickly-Verrückten" mußten viel lernen.
In diesem Sinne, viel Freude an Deiner schönen Quickly.
midgetkatze
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 26.07.2012, 12:12
von J.P.
midgetkatze hat geschrieben:
..... Sollte die Kupplung nicht durchrutschen, so ist mit dieser Kupplung alles in Ordnung.
Schade nur, dass Du den originalen Abdichtungsring an der Kupplung nicht verbaut hast. Ich hoffe, dass Du da mal keine Schwierigkeiten bekommst !
Um den Seegerring in die Nut zu bauen, muss man die Kupplungstasse mit einem Spezialwerkzeug etwas einpressen. Natürlich kann man sich so ein Werkzeug auch selbst herstellen.
Es ist aber von äußerster Wichtigkeit, dass der Motor an dieser Stelle dicht ist, sonst kann es zu Motorschäden kommen.
Was das in diesem Fall sehr hilfreiche
Spezialwerkzeug für die Montage des inneren Kupplungskorbes (inklusive O-Ring und Seegerring) anbetrifft, so ist das in den folgenden Threads ausführlich beschrieben und auch mit Fotos erklärt :
.............................. http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... f=2&t=1272
....................... http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... 9002#p9002
Und auch die Folgen bei Fehlen oder Defekt dieses O-Ringes werden beschrieben; um diese Beiträge lesen zu können, ist die Registrierung/Anmeldung erforderlich :
................... http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... 3445#p3445
................... http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... 2200#p2200
Gruß - Jürgen / J.P.
.
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 26.07.2012, 17:11
von midgetkatze
Hallo Millimeterklaus,
danke für Deine schnelle Antwort und ich gebe Dir Recht, ohne einige Kniffs und Tricks läuft so eine Quickly halt nicht perfekt. Auf der anderen Seite macht das ja auch den Reiz des Ganzen aus.
Nun zu Deinen Kupplungs- oder Schaltungsproblemen. Wenn ich Dich recht verstanden habe, gibt es beim Schaltgen vom ersten in den zweiten Gang ein Geräusch im Getriebe, eines kurzen "Klacks" nicht unähnliches Geräusch?
Man kann das vermeiden, indem man beim Schaltgvorgang einmal kurz mittritt, um die Zahnräder zu synchronisieren. Muß man auch ein wenig üben und wenn man die Geschwindigkeit des kurzen Mittretens heraus hat, erfolgt der Schaltvorgang geräuschlos. Natürlich vorausgesetzt, die Getriebegeräusche sind so, wie ich sie mir nach Deiner Beschreibung vorstelle. Wenn Du aber beim Zusammenbau keinen Fehler gemacht hast und die Vorgelegewelle frei laufen kann und nicht schwergängig ist, gibt es keinen Grund, warum Dein Moped nicht korrekt schalten sollte.
Weiterhin viel Erfolg und vor allen Dingen viel Spaß an der QuicklyL.
MfG
midgetkatze
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 26.07.2012, 17:27
von J.P.
Millimeterklaus hat geschrieben:
Ich habe den orginalen Krippl-O-Ring auf der Kurbelwelle nicht verbaut. War unmöglich danach noch den Seegering in die Nut des Kupplungkorbes zu bekommen. Keine Chance !
Habe dafür einen minimal schmaleren verbaut (gleicher Durchmesser innen, außen aber nicht so dick).
Auch bei dem hatte ich noch große Mühe, mit viel Kraft den Seegering in die dafür vorgesehene Nut zu trixen ......
Hallo Klaus,
das Problem mit dem O-Ring ist hier schon länger bekannt und auch die mögliche Abhilfe - Verwendung eines 2 mm starken O-Ringes (wie seinerzeit vom Webmaster vorgeschlagen) statt 2,5 mm - wurde hier im Forum bereits erfolgreich ausprobiert (zum Lesen ist Registrierung/Anmeldung erforderlich) :
.................. http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... 2270#p2270
............................ http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=63
Millimeterklaus hat geschrieben:
Das eigentliche Problem, die Kupplung greift erst auf dem letzten Zentimeter des Kupplungsgriffes, kenne ich bei keinem meiner Motorräder .....
So wie jetzt, ist es ein ziemlicher Balance-Akt mit dem bisschen Weg, der
als Puffer zur Verfügung steht, anzufahren.
Natürlich bekomme ich das mit viel schleifen lassen hin, aber schön und technisch 0k. ist was anderes. Beläge sind neu, Feder ist alt .........
Der wirksame Einkuppelweg ist bei der Quickly in der Tat nicht besonders groß, aber vielleicht hätte eine neue Feder oder/und der Einbau einer "Fünflamellen-Kupplung" etwas Abhilfe geschafft (zum Lesen ist die Registrierung/Anmeldung erforderlich) :
.......................... http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... t=162#p700
Auch das sehr ruppige Quickly-Getriebe ist quasi "normal" und wurde immer wieder in Beiträgen hier im Forum beanstandet bzw. diskutiert, z.B. hier:
...................... http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... 7693#p7797
Oder zum Auffinden der zahlreichen anderen diesbezüglichen Beiträge einfach mal die Suchfunktion nutzen !
Gruß - Jürgen / J.P.
.
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 27.07.2012, 07:18
von J.P.
Millimeterklaus hat geschrieben:
..... , das mit der Suchfunktion habe ich bisher noch nicht probiert und prompt eben beim ersten Mal haut es auch nicht hin.
Suche:
" Luftblasen steigen aus heißer Schwimmerkammer in den Benzinschlauch, wenn ich die Quickly abstelle. Ist das normal ??? "
Hallo Klaus,
wie so oft im Leben, ist auch bei der
Suchfunktion weniger manchmal
mehr ? !
Wenn man z.B. nur
Benzinschlauch eingibt oder
Luftblasen oder
Dampfblasen oder einfach nur
Blasen, wird man schon fündig !
.............................................
Grüße aus der Region Hannover,
Jürgen / J.P.
Achtung :
Inzwischen sind im "Archiv" des Forums (s.u.) zahlreiche hilfreiche Beiträge abgelegt, immerhin 4030 Beiträge von z.Zt. insgesamt 8872 Beiträgen !
Damit die Suchfunktion diese öffentlich nicht zugänglichen Archiv-Beiträge auch finden kann, ist es unbedingt erforderlich, dass man registriert/angemeldet ist.
Andernfalls werden nur die relevanten öffentlich zugänglichen Beiträge gefunden !
.
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 27.07.2012, 23:32
von Quickly-Heizer
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 28.07.2012, 07:11
von J.P.
.
Hallo Bernd,
sehr anschauliche Foto-Dokumentation ......
.Chapeau !!
...
Quickly-Heizer hat geschrieben:
...... und zu Deinem Kupplungsproblem, da kann eventuell der Kupplungshebel unten am Motor etwas verbogen sein und daher den kurzen Kupplungsweg verursachen ......
Und damit das, was Bernd damit meint, vielleicht noch etwas anschaulicher wird, füge ich mal einen Auszug aus einem anderen
Beitrag von mir hier an:
J.P. hat geschrieben:
.....
oder der untere Kupplungshebel ist verbogen (siehe die Stelle mit dem roten Pfeil im Foto), sodass der Hub beim Auskuppeln zu gering ist und die Kupplung nicht richtig trennt:
....
Letzteres kann aber schnell behoben werden, indem man den Kupplungshebel ausbaut und mit leichten Hammerschlägen wieder etwas "begradigt" (Richtung gelbe Pfeile), so dass der mögliche Hub wieder etwas größer wird .
Jürgen
Zum Vergleich mit dem im oberen Bild abgebildeten Hebel, hier mal das Foto von einem nicht verbogenen Kupplungshebel :
Aber Achtung, den eventuell verbogenen Kupplungshebel bitte nicht so stark "begradigen", das er später im ausgekuppelten Zustand möglicherweise von innen gegen die linke Motor-/Kettenritzelabdeckung stößt !
Etwas Luft/Spiel sollte da noch bleiben.
Gruß - Jürgen
.
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 28.07.2012, 12:06
von J.P.
Millimeterklaus hat geschrieben:
Ich hatte an dieser Stelle schon zwei lange Abhandlungen verfasst, wie und warum ich zu der Quickly gekommen bin. Ich schreibe jetzt seit einer Stunde und beide Schilderungen sind verschollen. Alle Mühe umsonst, hab' jetzt keine Lust mehr .......
Hallo Klaus,
wenn man einen Beitrag schreibt und zu lange Pausen dabei macht, kann es passieren, dass das System einen wegen angeblicher Inaktivität "rausschmeisst", und nach der dann erforderlichen Forum-Neuanmeldung ist der bis zu diesem Zeitpunkt geschriebene Entwurf des beabsichtigten Beitrags i.d.R. "futsch".
.
Das ist dann mehr als ärgerlich !
..
Ich schreibe deshalb manchmal meine etwas längeren Beiträge in "Word" vor und kopiere sie dann in das "Forum-Fenster" hinein.
Gruß - Jürgen / J.P.
.
Re: Kupplung kommt erst auf letztem Zentimeter
Verfasst: 28.07.2012, 18:08
von Quickly-Heizer
Hallo Klaus,
da Du ja in Hannover(wo genau?) wohnst, wäre bei weiteren Problemen mit Deiner NSU Quickly L ein Besuch in meiner Werkstatt in Garbsen durchaus möglich.
Ferner möchte ich Dir, falls Du den guten Mann nicht schon kennst, den Oldtimerstammtisch Mittwochs im Volgersweg in Hannover empfehlen.
Hier die Homepage...
http://www.hochradklingel.de/
Bernd