Seite 1 von 1
Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 06.09.2011, 21:29
von sven
Hallo zusammen.
Da ich neu hier bin will ich mich mal vorstellen. Ich heiße Sven, komme aus dem kleinen städtchen Lage, bin 25 Jahre alt und Kfz-Mechatroniker.
Seit kurzem kann ich eine Quickly S Bj. 57 mein eigen nennen. Ich habe sie bei einem bekannten in der Garage entdeckt, wo sie ca 15 Jahre an der Decke hing, bis ich sie erlöst habe. Die Quickly ist soweit in einem guten Originalzustand. Optisch ist sie bis auf altersbedingte leichte Kratzer und Beulen sowie Flugrost auf den Felgen sowie dem Lenker und den seitlichen Motorabdeckungen echt in Ordnung. Technisch ist sie bis auf ein paar kleinigkeiten wie Seilzüge, Bremsen, Gummistopfen, Reifen und ähnliches auch in einem guten zustand.
Mittlerweile habe ich begonnen das gute stück ein wenig zu zerlegen, um Chromteile, den Lack und die Technik zu reinigen und ggf zu polieren. Wenn das geschafft ist habe ich vor die altersbedingt etwas mitgenommenen Bauteile zu ersetzen und die Quickly dann wieder zum laufen zu bringen, wobei ich die Optik im Originalzustand belassen möchte.
Soviel nun erstmal zu mir und der Quickly.
Schöne Grüße
Sven
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 07.09.2011, 15:00
von RolfD
Hallo Sven,
dann herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt! Schau doch mal, dass wir ein Bild von deiner Quickly hier rein bekommen und uns dein tolles Fahrzeug bei Gelegenheit mal anschauen können....
Grüße
Rolf
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 07.09.2011, 15:43
von Guido G
Hi Sven,
von mir ebenfalls ein freundliches "Hallo und willkommen hier im Forum (Da wird sie geholfen

)"!
Denn du die Maschine wieder zusammen hast, dann fahre sie so lange bist der Winter kommt. Und im Winter solltest du dir überlegen Den Motor mal nach zu schauen und zumindest alle Dichtungen (Simmerring, O-Ringe ect.) zu erneuern. Es passiert leider recht oft, dass diese nach einer langen Standzeit bei Belastung (z.B. erst größere Ausfahrt) undicht werden und der kleine Motor weniger oder gar keine Leistung mehr hat

!
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 08.09.2011, 10:37
von sven
Danke euch für die nette Begrüßung und die ersten Tips. Habe am Wochenende die ersten Teile bestellt und kann nun langsam anfangen. Leider habe ich momentan noch Schwierigkeiten mit dem hochladen der Bilder, hoffe aber das es bald klappt sodass ich euch die quickly auch zeigen kann.
Gruß
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 09.09.2011, 16:00
von J.P.
sven hat geschrieben:
........ Leider habe ich momentan noch Schwierigkeiten mit dem Hochladen der Bilder, hoffe aber, dass es bald klappt, sodass ich euch die Quickly auch zeigen kann ......
Hallo Sven,
hier kannst Du z.B. nachlesen, wie man das machen kann, dann klappt das auch im Quickly-Forum mit dem Bilder-Hochladen

:
...................... http://www.nsu-quickly.de/forum/viewtop ... 7321#p7321
Gruß - Jürgen / J.P.
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 09.09.2011, 19:57
von sven
So, hier sind dann mal ein paar Bilder der Quickly, so wie ich sie bekommen habe.
Hoffe das klappt so.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Gruß
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 05.05.2013, 15:39
von sven
So, da bin ich mal wieder. Das ganze hat leider doch etwas länger gedauert als geplant aber heute habe ich endlich die erste Probefahrt gemacht. Ich bin ca 2 km gefahren und es lief echt gut. Der motor läuft gut und das Getriebe schaltet auch wunderbar. Zum schluss hatte ich nur das Problem, das sie anfing zu stottern und dann aus ging und sich auch nicht mehr starten ließ. Werde mal die Zündung kontrollieren und ggf. die Zündspule tauschen. Hoffe das ich das Problem damit beheben kann.
Und hier dann auch noch ein Bild vom jetzigen Zustand. Habe die Quickly wie vorher schon beschrieben nur sauber gemacht und die Teile poliert sowie die defekten Teile getauscht. Bis auf diese ist sie so ziemlich im Originalzustand mit schöner Patina.

Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 06.05.2013, 06:02
von J.P.
Hallo Sven,
nun kann jeder hier im Forum Deine Quickly-S in ihrer vollen Größe und Länge sehen, und zwar auch schon in
Deinem Beitrag !
.
...........................Und zum
direkten Vergleich, hier noch einmal die "Vorher-Fotos" vom September 2011 :
..................
Gruß - Jürgen
P.S.
Die hintere linke Schutzblechstrebe würde ich aber versuchen noch etwas zu richten; nach Abbau müsste das eigentlich klappen.
Und die v-förmige
Alu-Rahmenabdeckleiste sollte m.E. auch noch als bisheriges "Fehlteil" nachgerüstet werden; passend wäre da sicherlich ein Gebrauchtteil mit entsprechender Patina.
.
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 20.05.2013, 12:57
von sven
Hallo Jürgen
danke für deine mühe mit den Fotos. Du hast recht, bin schon auf der suche nach der Leiste und die Strebe wird demnächst gerichtet.
Gruß
Re: Neu hier mit Quickly S
Verfasst: 20.05.2013, 15:29
von RolfD
Hallo Sven,
ich finde die echt schön ...... würde die genau so lassen, bis auf Jürgens Tipp mit der Abdeckung, aber ansonsten ist die richtig schön genau so wie sie ist!
Allzeit gute Fahrt