Seite 1 von 1

Kolben und Zylinderkopf reinigung

Verfasst: 11.09.2006, 12:12
von Fabi-14
Hallo,

Ihr wollt euern Kolben und/oder Zylinderkopf reinigen aber bekommt die Hartnäckigen Verschmutzungen nicht weg ?! (z.B Eingebrannte Ruß)

Ich habe für euch die Lösung mit vorher nachher Bilder vom Zylinderkopf:
<i>(beim Kolben habe ich es vergessen ein vorher Bild zu machen:()</i>

<b><u>Kolben nachher:</u></b>
BildBild
BildBild


<b><u>Zylinderkopf vorher:</u></b>
BildBild

<b><u>Zylinderkopf nachher:</u></b>
BildBild

Ihr fragt euch wie ihr das auch so hinbekommt?
Ganz einfach, das wundermittel nennt sich <b>Stahl Fix Classic</b>.

<b>Stahl fix Classic</b> ist ein reinigungsmittel für Hochglänzenden Edelstahl und Chrom. Ich habe es nun einfach mal an verschiedenen Teilen ausprobiert und bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.

Bild

<i>(Habe damit schon folgende Teile geputzt: Kompl. Auspuff, Kolben, Zylinderkopf, Abdeckung links und rechts)</i>

Wenn ihr dieses Mittel möchtet schreibt mir eine pn oder eine e-mail an F.Klein2000@gmx.de ; Betreff: Stahl fix. Ich könnte es euch besorgen es Kostet halt ein Paar € 8)

sandstrahlen

Verfasst: 30.10.2006, 19:52
von whiterider
Wie sieht es mit Sandstrahlen aus natürlich nicht die Laufflächen.
spreche von den Kühlrippen.

Gruss whiterider



http://www.fraesenrennen.de

Verfasst: 10.11.2006, 21:28
von Quickly-N-Fahrer
Hallo whiterider,

würde ich nicht Empfehlen. Selber schon garnicht.
Motorenteile sind wertvoll, ein kleiner fehler und es ist futsch.
Ich habe alle Kühlrippen gesäubert und dann einzeln geschliffen mit feinem Schleifpapier.

Verfasst: 01.03.2007, 16:43
von Guido G
Hallo Fabi-14,

ich habe das mal mit Stahl fix Classic an Zylinder und Zylinderkopf aussen ausprobiert .. naja, Begeisterung hat es nicht gerade bei mir hervorgerufen :cry: .
Ich habe alternativ dazu mal Abrazzo (das ist keine italianische Ferieninsel, sonder Stahlwolle mit Seife .. duckundweg) ausprobiert und ich fand, dass es damit besser ging :D !
Wie hast du den das Stahl fix Classic aufgetragen, mit nem Lappen wie in der Beschreibung steht oder mit was anderm (z.B. alte Zahnbürste)?

Verfasst: 02.03.2007, 07:06
von Fabi-14
Hallo,

Ja, mit der Stahlwolle hat du recht aber wenn du stahl wolle hast kann schnell mal 1µm weg sein und wenn du dann am Kolbem 1µm weg hast und im lauf auch dann hast schon mal ein spiel von 2µm und das addiert sich dann nach der zeit.. 1µm ist nicht die welt ist aber immerhin etwas...

Und ich habe das ganz normal Aufgetragen... Das zu Reinigende stück ein bisle angefeuchtet ... dann einen Trockenen lappen (z.B altes Unterhemd) mit etwas Stahlfix.. und dann ne weile das zeugs einreiben mit druck... und des musst je nach verschmutzung mehrmals wiederholen...

Das Stahlfix nimmt zwar auch Material weg aber nicht so extrem wie Stahlwolle.... Bestes beispiel davür ist ja, du hast gesagt mit Stahlwolle gibg es besser und schneller ;) aber Stahlwolle nimmt auch mehr und größzügiger material ab :).... Und beim Kolben ist das nicht so ganz praktisch wenn er zu viel spiel hat ....

MFG

Fabi

Verfasst: 02.03.2007, 08:27
von Guido G
Hallo Fabi,

ich habe die Stahlwolle nicht am Kolben angewendet, sondern am Zylinder und Zylinderkopf außen und auch am Zylinderkopf im Brennraum. Also brauchte ich mich um das Spiel zwischen Kolben und Zylinderlaufbahn keine Sorgen zu machen :D !

Verfasst: 02.03.2007, 14:48
von Fabi-14
Ah okay... habe schon gedacht du hast damit des innen geputzt...