Seite 4 von 5

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 18.06.2009, 14:12
von Tim90
Hallo Oliver,

Freut mich für dich das die Quickly nun wieder läuft.
Es ist ja aber schon komisch dass die Zündpüle sich ihres Schutzlacks entledigt hat. Da scheint der Vorbesitzer tatsächlich gepfuscht zu haben. Oder hattest du eine neue Spule eingebaut?

Gruß
Tim

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 19.06.2009, 19:38
von Quickly-Heizer
Hallo,

bei Oliver´s "ausgelaufener" Zündspule handelte es sich um ein altes Originalteil. Vielleicht hat die Spule in ihrem langen Leben zuviel Benzinduschen von übergelaufenen Vergasern erhalten oder aus undichten Wellendichtringen traten Benzin/Öl oder Getriebeöl aus.......wer weiß es?
Ich prüfe die Zündspulen mit einem alten BOSCH Prüfgerät, das auch ein Erwärmen der Zündspule erlaubt, allerdings wird die Zündspule im Fahrtbetrieb deutlich wärmer.

Bernd
Bild
Oliver´s Auslaufmodell

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 30.06.2009, 09:05
von J.P.
quicklyoliver hat geschrieben:
....... Auch wenn kein Sandschaden vorliegt, so werde ich unsere Ideen doch berücksichtigen und in Zukunft nur mit Papierfilter fahren!
Ja wenn man denn schon einen hätte ........ !

Oder hat vielleicht schon jemand welche geliefert bekommen ?

Ich habe vor ca. 5 Wochen bei Bing Power-Systems fünf von den Karcoma-Papierfiltern bestellt und bis heute keine bekommen. :cry:

Nachdem ich jetzt nachgehakt habe, hat man sich entschuldigt und mir geschrieben, dass man die Filter erst Anfang August liefern kann, da Karcoma erst Kurzarbeit hatte und nun Betriebsferien !

Toll, statt kurzzuarbeiten hätten die ja mal paar Filter mehr machen können..... , dann hätten sie den Urlaub ja auch verdient ! :wink:

Jürgen

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 30.06.2009, 10:08
von quicklyoliver
J.P. hat geschrieben:
quicklyoliver hat geschrieben:
....... Auch wenn kein Sandschaden vorliegt, so werde ich unsere Ideen doch berücksichtigen und in Zukunft nur mit Papierfilter fahren!
Ja wenn man denn schon einen hätte ........ !

Oder hat vielleicht schon jemand welche geliefert bekommen ?

Ich habe vor ca. 5 Wochen bei Bing Power-Systems fünf von den Karcoma-Papierfiltern bestellt und bis heute keine bekommen. :cry:

Nachdem ich jetzt nachgehakt habe, hat man sich entschuldigt und mir geschrieben, dass man die Filter erst Anfang August liefern kann, da Karcoma erst Kurzarbeit hatte und nun Betriebsferien !

Toll, statt kurzzuarbeiten hätten die ja mal paar Filter mehr machen können..... , dann hätten sie den Urlaub ja auch verdient ! :wink:

Jürgen

Hallo Jürgen,

ich hatte ungefähr zeitgleich mit Dir 6 Filter bei Bing Power-Systems bestellt. Per Briefpost erhielt ich dann die Bestätigung, dass die Filter am 23.06. geliefert werden. Natürlich habe ich noch keinen Filter bekommen. Jetzt weiss ich auch warum ...

Gruß, Oliver

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 01.08.2009, 11:37
von J.P.
quicklyoliver hat geschrieben:
Natürlich habe ich noch keinen Filter bekommen. Jetzt weiss ich auch warum...
Hallo Oliver,

heute habe ich nun endlich meine fünf Karcoma-Papierfilter (Art.-Nr. 30-0481) von Bing Power-Systems geliefert bekommen, und zwar für 3,80 €/Stück, wobei in dieser Preisangabe schon das anteilige Porto enthalten ist.

Sie sind jetzt also ab sofort wieder lieferbar !

Zum direkten Größenvergleich habe ich mal ein Foto von diesem Filter gemacht, zusammen mit dem sehr viel gröber filternden Karcoma-Kunststoffsiebfilter, den man hier im Shop kaufen kann (siehe Foto unten).

Die technischen Daten sind folgende (Papierfilter / Kunststoffsiebfilter) :

max. Gehäuse-Ø [mm] ------ 25 / 19
Stutzen-Ø [mm] --------------- 6 / 5
Länge über alles [mm] ------- 59 / 51
max. Maschenweite [µm] --- 11 / 60

Der Papierfilter baut also etwas größer und hat ca. das 3-fache Speichervolumen gegenüber dem kleineren Siebfilter.

Ob das u.U. zu einem kurzzeitigen Überlaufen der Schwimmerkammer nach Motorstillstand und anschließendem Schließen des Benzinhahns führen kann, muss ich erst noch ausprobieren.
Sollte das im Einzelfall tatsächlich mal passieren (Ausdehnung und Druckaufbau des Restbenzins und der Luft im Filter durch Erwärmung), müsste meine Methode, den Benzinhahn bereits kurz vor Fahrtende bei noch laufendem Motor zu schließen, ein Überlaufen eigentlich verhindern, da Schwimmerkammer und Filter bei Fahrtende und Motorabstellen dann praktisch schon leergesaugt sind.

Der geringfügig dickere Schlauchanschluss bereitet bei meiner Quickly keine Probleme, da ich als Benzinschlauch transparenten Silikonschlauch verwende, und der ist sehr elastisch und härtet nicht aus.

Jürgen

Bild


Nachtrag (12.10.2013) :
Wie ich gerade festgestellt habe, hat Bing Power Systems/Karcoma - aus welchen Gründen auch immer - anscheinend die Artikel-Nr. für den Papierfilter geändert :


...................................alte Artikel-Nr...30-0481
...................................neue Artikel-Nr. 30-1230
.

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 22.01.2010, 10:14
von quicklyoliver
J.P. hat geschrieben: Hallo Oliver,

heute habe ich nun endlich meine fünf Karcoma-Papierfilter (Art.-Nr. 30-0481) von Bing Power-Systems geliefert bekommen, und zwar für 3,80 €/Stück, wobei in dieser Preisangabe schon das anteilige Porto enthalten ist.
Hallo Jürgen,

beim Aufräumen hatte ich gestern die Tüte von Bing Power Systems mit den Karcoma-Papierfiltern in der Hand. Jetzt sind ja schon ein paar Monate vergangen und die ersten Erfahrungswerte liegen sicherlich vor (bei mir nicht :( ). Wie hat sich der Filter denn bewährt? Bekommt das Moped genug Benzin? Wie ist es bei Dir/Euch gelaufen?

Gruß, Oliver

Karcoma-Papierfilter

Verfasst: 22.01.2010, 19:03
von J.P.
Hallo Oliver,

ich habe seinerzeit die Tanks meiner beiden Quickly-F zwar sandstrahlen lassen (von außen), habe die Tanks dann aber nach gründlicher Innenreinigung vor dem Lackieren von innen mit "Kreem" versiegelt und dann - bis heute - die Karcoma-Siebfilter hier aus dem Shop montiert, da mir die Papierfilter damals noch nicht zur Verfügung standen.

Bislang habe ich mit diesen groberen Kunststoff-Siebfiltern allerdings noch keine Probleme mit Schmutz oder gar Sand im Vergaser gehabt, sodass meine Karcoma-Papierfilter noch sozusagen "im Reservekasten schlummern".

Aber vielleicht hat ja schon jemand anders hier aus der Runde inzwischen mit dem Karcoma-Papierfilter einige Erfahrungen gesammelt ?

Ich werde zu Beginn der kommenden Saison im März mal versuchsweise einen der Karcoma-Papierfilter an meinem Motorrad (Sachs-Roadster / Viertakt-V2 Motor) montieren, denn dort ist zur Zeit keinerlei externer Filter montiert.


Gruß - Jürgen

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 23.01.2010, 19:03
von quicklyoliver
Hallo Jürgen,

dann warten wir mal auf die neue Saison. Ich werde auf jeden Fall einen Karcoma Filter montieren. Hat denn sonst niemand den Filter getestet? Es hatten doch einige hier im Forum bei Bing bestellt wenn ich mich recht entsinne.

Ich wünsche ein schönes Wochenende,

Oliver

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 10.08.2010, 20:02
von NSU-Niklas
-

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 11.08.2010, 10:31
von quicklyoliver
NSU-Niklas hat geschrieben:ich habe jetzt das gleiche problem meien ide war das ich das kräftig aus puste und ann mit holraum versieglung die sand körner zusammen halte
Wie bitte?

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 12.08.2010, 14:13
von NSU-Niklas
-

Motor steckt fest!

Verfasst: 12.08.2010, 17:55
von Guido G
Hallo Niklas,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du dir mit der Rechtschreibung etwas mehr Mühe geben würdest, dann hättest du sicherlich schon einige gute Antworten mehr bekommen! Ich bin da auch keine Koryphäe, aber man sollte trotzdem noch verstehen können, was du in deinen Beitrag schreibst :idea: .

So jetzt zurück zum Thema:
Ich schreibe mal so auf, wie es schon ein paar Mal gemacht habe.
Also nach dem Sandstrahlen erst mal den Rahmen gut mit Druckluft reinigen, eventuell auch mit speziellen Bürsten nachhelfen!
Danach gut mit Bremsenreiniger durchspülen, oder ein anderes, geeignetes Mittelchen nehmen. Danach noch mal mit der druckluft nachspülen! Dann ab zum Lackierter, weil der reinigt auch noch mal nach. Erst nach dem Lackieren habe ich in den offenen Rahmen die Hohlraumversiegelung gesprüht. Ich habe da ein Mittel vom Lackierer bekommen; nehmt nicht das billige Zeug aus dem Baumarkt, wer weiß ob das nicht langsam wieder herausfließt :wink: !

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 12.08.2010, 20:26
von NSU-Niklas
Hallo Niklas,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du dir mit der Rechtschreibung etwas mehr Mühe geben würdest, dann hättest du sicherlich schon einige gute Antworten mehr bekommen! Ich bin da auch keine Koryphäe, aber man sollte trotzdem noch verstehen können, was du in deinen Beitrag schreibst :idea:


Ich bekomms irgend wie nicht hin mit dem Zitiren :lol:

So Sie haben volkommen Recht :) das alle kommt von dem doofen Caht programmen icq.skype.msn.svz usw. gewohnheits sache werde mich dann jetzt halt mal mehr bemühen


Um zurück zum Tehma zu kommen also meine Ide war es den rahmen mit Druckluft auszublasen dann mit Bremsenreiniger nach spülen und dann mit "Holraumversieglung" die Sandkörner die noch drinne sind .so zu sagen fest halten das die halt nicht in den vergaser gelangen können!


Gruß

Niklas :roll:

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 13.08.2010, 16:56
von qiucklyfan
Hallo
ich würde den Rahmen dicht machen,und dann mit z.b Rapsöl fluten.
Das würde Ich dann solange wiederhohlen,bis kein Sand mehr rauskommt.
So müsst man theoretisch den ganzen Sand erwischen,und der Rahmen ist zusätzlich konseriviert.
Gruss Alex

Re: Motor steckt fest!

Verfasst: 13.08.2010, 16:59
von NSU-Niklas
Hallo
ist auch ne gute ide ich habs jetzt aus gesaugt und versiegelt



Niklas