Seite 2 von 2
Lieber Original-Look oder ein bisschen außergewöhnlich ??
Verfasst: 10.03.2013, 08:21
von J.P.
Liebe Quickly-Freunde,
dass ich nicht unbedingt zu den Puristen zähle, für die absolut alles an der Quickly "orischinaal" sein muss, habe ich ja schon in verschiedenen Beiträgen erwähnt, und deshalb passt m.E. der folgende Beitrag auch ganz gut hierhin.
J.P. hat geschrieben:
Hallo liebe Quickly-Freunde, insbesondere die aus Holland,
für den Umbau meiner Quickly-F auf einsitzige(!) Ausführung mit Normal-Federsattel suche ich einen Quickly-Gepäckträger in "Holland-Ausführung" (siehe Beispielfotos) ...........
..........
..........
Anscheinend hatten schon andere vor mir die gleiche Idee, zumindest was den Umbau der Quickly-F auf einsitzige Version mit einem "Normalsattel" anbetrifft, denn ich bin jetzt bei Ebay fündig geworden (siehe Link unten) und anhand der dort gezeigten Fotos wird jetzt vielleicht auch besser deutlich, warum ich gerne den "abdeckenden" Blech-Gepäckträger aus einer sogenannten Holland-Quickly für meinen Umbau suche und nicht einen normalen, "offenen" Quickly-Gepäckträger verwenden möchte :
......................................... http://www.ebay.de/itm/121078437724?ssP ... 1438.l2649
.............................................................................................................................©-Fotos:
ghostbuster2222
Auch wenn die oben gezeigte Quickly-F ziemlich ramponiert aussieht, wird doch daran klar, was ich in etwa möchte und was nicht, und wenn meine eigene Quickly-F endlich mal fertig sein sollte, weil ich den passenden "Holland-Gepäckträger" schließlich doch noch gefunden habe, werde ich gerne auch eigene Fotos von meiner dann ein "bisschen außergewöhnlichen" Quickly hier einstellen !
.
Vielleicht sieht ja ein Leser auf einer der jetzt anstehenden Oldtimermessen - z.B. auf der heutigen TECHNORAMA in Kassel - einen solchen Quickly "Holland-Gepäckträger" - und gibt mir einen Tip, wo ich den ggf. noch bekommen kann !
Gruß - Jürgen
P.S.
Und hier noch ein Extra-Foto für unseren lieben Guido, damit er die Daten gleich in seine Fahrzeugliste übernehmen kann :
..............................................................................................................................©-Foto:
ghostbuster2222
.
Lieber ............ ein bisschen außergewöhnlich !!
Verfasst: 10.03.2013, 12:22
von J.P.
Millimeterklaus hat geschrieben:
..... Du brauchst den Gepäckträger zur Befestigung einer "Schwerlast-Hängerkupplung" (so wie auf dem Foto), um so was wie den im Hintergrund stehenden Zementsack-Hänger durch die Wedemark zu zerren .......
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
Du hast das mal wieder (fast) richtig erkannt, denn das mit der Befestigung einer Anhängerkupplung stimmt tatsächlich, aber es soll ein "tideunabhängiger Strandliegen-Hänger" angehängt werden, den ich im Sommer für meinen Nordseeurlaub nutzen möchte :
.
.............................................................................................................................©-Fotos:
Ralf Leis/Eltville
.....................Dehalb werde ich mir wohl auch einen solchen hochwassertauglichen Auspuff montieren !
..............................................................................................................................©-Foto:
Ralf Leis/Eltville
Gruß - Jürgen
P.S.
Den Tank werde ich dort belassen wo er ist, denn für den "tiefen Schwerpunkt" sorge ich mit 100 kg inzwischen selber .........
.
Re: lieber original-look oder ein bisschen außergewöhnlich??
Verfasst: 10.03.2013, 13:25
von Martinhead
Sehr hübsche Bilder Jürgen!
Ich mag die Liege. Auch die in Felgenfarbe lackierten Naben finde ich sehr hübsch!
Wenn etwas so hübsch wird finde ich es gut, aber für mich müßten die Umbauten in einem Rahmen bleiben, der mit der Staßenverkehrsordnung kompatiebel ist. Sonst gibt es Ärger mit der Rennleitung!
Wenn ich mich mit dem Gefährt nicht mehr auf die Straße wagen kann, bringt mir das persönlich nichts.
Wer das nur für Rennen oder Werbezwecke braucht, OK.
Ich will auf der Straße sein dürfen
Gruß Martin
Lieber Original-Look oder ein bisschen außergewöhnlich ??
Verfasst: 10.03.2013, 13:44
von J.P.
Martinhead hat geschrieben:
...... für mich müßten die Umbauten in einem Rahmen bleiben, der mit der Staßenverkehrsordnung kompatibel ist. Sonst gibt es Ärger mit der Rennleitung !
Wenn ich mich mit dem Gefährt nicht mehr auf die Straße wagen kann, bringt mir das persönlich nichts .........
Hallo Martin,
ich denke mal, dass man mit diesem Anhänger ohne Probleme am Straßenverkehr teilnehmen darf; ich sehe eher das Problem im vom Anbieter verlangten Preis :
..............................Mobile.de: NSU QUICKLY-MODELL PANAMA MIT PICK-UP ANHÄNGER, BAUJAHR 1954
.........................Ebay-Kleinanzeigen: NSU QUICKLY-MODELL PANAMA MIT PICK-UP ANHÄNGER, BAUJAHR 1954
Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand weiß ich weder für einen einachsigen Fahrrad- noch für einen einachsigen Moped-Anhänger von einer ggf. erforderlichen ABE oder einer notwendigen TÜV-Abnahme !?
Eine nachträglich montierte
Anhängerkupplung musste bis vor kurzem allerdings bestimmte deutsche Bestimmungen erfüllen (EU-Recht soll das neuerdings geändert bzw. angeblich außer Kraft gesetzt haben):
"Für die Anhängervorrichtung muss die nach dem Stand der Technik erreichbare Sicherheit gewährleistet sein ( § 43 Abs.1 StVZO); die Verbindungseinrichtung muss ein Prüfzeichen gemäß § 22a Abs.1 NR.6 StVZO haben ...."
Und für Einachsanhänger bei
Krafträdern gilt (die Quickly ist zwar
kein Kraftrad, aber die Vorschrift gilt sinngemäß) :
"Einachsige Anhänger hinter Krafträdern sind zulassungsfrei, sie müssen allerdings so beschaffen sein, dass die Verkehrssicherheit durch ihren Betrieb nicht gefährdet wird. Außerdem ist beim Mitführen eines Anhängers die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h beschränkt.
Das Zugfahrzeug-Kennzeichen ist in den entsprechenden Farben zu wiederholen und muss auf 15 m gut lesbar sein [§ 60a (3) StVO]."
Gruß - Jürgen
P.S.
Aber diese Problematik sollten wir an dieser Stelle nicht weiter vertiefen, dafür gibt es m.E. einen passenderen
Thread, sonst kämen wir - immer denn mal wieder - vom eigentlichen Thema
Lieber Original-Look oder ein bisschen außergewöhnlich? ab !
.
Re: lieber original-look oder ein bisschen außergewöhnlich??
Verfasst: 10.03.2013, 19:25
von Martinhead
Hallo Jürgen,
um den Anhänger habe ich mir garnicht so viele Sorgen gemacht, eher der Auspuff, der einem die Hacke verbrennt
Es sei den es gibt passende Papiere dazu
Mal genau betrachtet, wenn das Rücklicht ein Prüfzeichen hat, wäre nur noch die Frage ob diese kurzen Schutzbleche o.k. sind!?
Naja, und einen Nummernschildhalter krigt man ja auch irgenwie hin...
Der Preis für das Gespann ist aber der Hammer!
Schönen Abend noch,
Martin
Re: Lieber Original-Look oder ein bisschen außergewöhnlich ?
Verfasst: 18.09.2013, 13:34
von J.P.
Martinhead hat geschrieben:
..... um den Anhänger habe ich mir gar nicht so viele Sorgen gemacht, eher der Auspuff, der einem die Hacke verbrennt.
...
Der Preis für das Gespann ist aber der Hammer
( Sofortkauf = 4.900,- € ) !!!
Hallo Martin,
inzwischen ist der Preis (Ebay-Startpreis) doch ein ganzes Ende moderater geworden, wenn es denn dabei bleiben sollte, aber leider gibt es das Gespann jetzt nur noch im (farblich unterschiedlichen) "Doppel-Pack" :
................................................ http://www.ebay.de/itm/181219168096
...............
...............
...............
...............
...............
...............
...............
...............................
...............
.................................................................................................................©-Fotos:
Ralf Leis/Eltville
Gruß - Jürgen
.
Re: lieber original-look oder ein bisschen außergewöhnlich??
Verfasst: 18.09.2013, 19:02
von Martinhead
Find ich auch immernoch hübsch, auch in der anderen Farbe.
Ich persönlich brauche aber im Moment alle Finanziellen Möglichkeiten für den Wiederaufbau der Quickly F in der Garage, da ist kein Platz für die Strandmopeds. Aber so einen Anhänger hätte ich schon gern, irgendwie hat das was
Gruß Martin
Re: lieber original-look oder ein bisschen außergewöhnlich??
Verfasst: 18.09.2013, 19:04
von Martinhead
Da ist tatsächlich ein Kennzeichenhalter an der Sattelstütze montiert

Re: lieber original-look oder ein bisschen außergewöhnlich??
Verfasst: 18.09.2013, 20:09
von Guido G
Ist doch ne geile Idee!
Ich habe zuletzt einen ähnlichen Bubber gesehen, da war der Tank mit einem Ledergürtel festgezogen ..... sah auch so richtig gut aus!
Re: lieber original-look oder ein bisschen außergewöhnlich??
Verfasst: 18.09.2013, 22:29
von Martinhead
In den beiden Gefährten steckt sicher eine ganze Menge Liebe und die haben bestimmt das Stück 1.500,- allein an Teilen in und an sich.
Aber man sieht es ja oft auch bei E-Bay, fertig restaurierte Maschinen für 1.200,-€ und wer selbst versucht seinen Scheunenfund so herzurichten weiß, dass das für den Preis nicht möglich ist. Aber wie sagt man so schön, es ist ein Hobby und das Geld ist erst verloren, wenn man die Maschine verkauft hat.
Schönen Abend ,
Martin
Re: Lieber Original-Look oder ein bisschen außergewöhnlich ?
Verfasst: 19.09.2013, 10:43
von J.P.
Martinhead hat geschrieben:
In den beiden Gefährten steckt sicher eine ganze Menge Liebe ............... so einen Anhänger hätte ich schon gern, irgendwie hat das was .........
Vor allen mit viel Liebe und Ästhetik zu jedem einzelnen Detail; m.E. ein sehr gelungenener und mit äußerster Sorgfalt ausgeführter Design-Entwurf, der aber vermutlich noch nie so "richtig im Alltag" bewegt wurde, worauf die nicht angelaufenen Auspuff-Krümmer, die fehlenden Dekompressionsbowdenzüge und die nach vorne abgekippten Dekoventil-Laschen und die blitzsauberen Innenflächen der Schutzbleche schließen lassen; also fast zu schön, um damit herumzufahren.
Aber alles in allem, geradezu richtig zum Verlieben und Schwachwerden ..................
.............................................................................................................................©-Fotos:
Ralf Leis/Eltville
Ich muss jetzt aber erst mal in meiner "Portokasse" nachschauen und Kassensturz machen, bevor ich mich nun ganz "verknalle" !
.
Gruß - Jürgen
.
Re: lieber original-look oder ein bisschen außergewöhnlich??
Verfasst: 11.10.2013, 14:36
von esso-1200
Was für ein genialer Anhänger
Ich muss mir nochmal mein Winterprojekt überdenken

Re: Lieber Original-Look oder ein bisschen außergewöhnlich ?
Verfasst: 11.10.2013, 15:28
von J.P.
esso-1200 hat geschrieben:
Was für ein genialer Anhänger ...........
Gell Ute,
da geht einem das Herz auf! Und was habe ich seinerzeit in einem Beitrag weiter oben zum zukünftigen Gebrauch dazu geschrieben:
J.P. hat geschrieben:
..... es soll ein "tideunabhängiger Strandliegen-Hänger" angehängt werden, den ich im Sommer für meinen Nordseeurlaub nutzen möchte !
.
Leider war der Hänger
einzeln nicht zu bekommen, sondern nur im
Doppelpack und mit 2 Quicklys "dran" für schlappe 3.141,- € !
Gruß - Jürgen
P.S.
Bemerkenswert ist allerdings, dass der Ebay-Verkäufer bis heute, knapp 3 Wochen nach Auktionsende immer noch keine Bewertung vom "Käufer" erhalten hat, so dass man mutmaßen könnte, dass da jemand ein "Notgebot" abgegeben hat, denn immerhin sollte
ein(!) Gespann - nicht zwei - ursprünglich allein schon mal 4.900,- € bringen :
Martinhead hat geschrieben:
........................ Der Preis für das Gespann ist aber der Hammer ( Sofortkauf = 4.900,- € ) !!!
Leider funktionieren die von mir in meinem Eingangsbeitrag zu diesem Angebot angegebenen Ebay- und Mobile.de-Links inzwischen nicht mehr, so dass man die ursprünglichen Sofortkauf-Angebote mit diesem "Hammerpreis" nicht mehr abrufen kann.
Vielleicht wollte da jemand mit der jetzigen Ebay-Auktion einfach nur mal den "Marktwert" seiner sehr gelungenen Konstruktionen austesten, denn bei wirklich ernsthaften Verkaufsabsichten legt man zur Erfüllung bestimmter Preisvorstellungen doch ein Mindestgebot fest, was hier aber nicht gemacht wurde.
.