@ Guido G:
Mein heutiger erste "Ausritt" mit meiner Quickly S hat mich stark an deine Beschreibung am Anfang dieses Topics erinnert.
Da du ähnliches erlebt hast und einige Beiträge in diesem Forum schon geschrieben hast, hoffe ich, von dir einen guten Tip zu bekommen
Hab meine Quickly von vorne bis hinten überholt: komplett neue Dichtungen, Lager, Kolbenringe + Kolben usw.
Habe einen 9er Vergaser ohne Startvorrichtung!
Zündung hatte ich mit einer Messuhr und Blattlehre so gut es ging eingestellt, sofern man das gut nennen kann...
..und so ist es heute abgelaufen:
Motor ist nach 10 Versuchen angesprungen, jedoch bei Gaswegnahme sofort ausgegangen.
Nachdem ich ihn hab ein wenig laufen lassen, bin ich ein paar Meter gefahren und war überrascht, dass er doch auf Anhieb lief.
Der 1.Gang ging ein bisschen schwierig rein, neutral und 2. Gang war kein Problem.
Als ich jedoch im ersten Vollgas gegeben hab, hatte ich das Gefühl, dass der Motor nicht wirklich hochdreht, was natürlich an den neuen Lagern, Dichtungsringen und Kolbenringen liegen kann.
Hab dann in den 2. geschaltet und da kam fast gar nix.... ist dann langsam schneller geworden, aber sehr träge!
Plötzlich ist er immer langsamer geworden, hab dann in den 1. zurückgeschaltet, dann ist er mir abgesoffen.
Hab ihn ganz schwer anbekommen, mit Vollgas und in die Pedalen treten bin ich gerade noch nach Hause geeiert.... (Die Omas aus eurem Ort hätten mich überrannt)
Dann ging gar nichts mehr...
Zündkerze war voller Ruß und verdammt heiß, wie der ganze Motor.
Am Krümmer schwarze dicke Rußpunkte (lag vielleicht am 2-Takt Öl, was ich zum "Kolbeneinführen" benutzt hatte

)
Benzinleitung war nur noch bis zum Filter gefüllt (bis zur Hälfte)....
Anspringen funktionierte gar nicht mehr, hab dann die Lust verloren..
Hoffentlich kein Kolbenstecker?!?
Kannst du mir ein paar Tips geben?
Danke schon mal!