Seite 2 von 2
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 28.06.2011, 09:17
von Guido G
Hi stefan,
nee der Kruse hat sich noch nicht bewegt

!
Einen Richtpreis habe ich schon .... 450 Euro

! Habe aber noch ein paar eisen im Feuer! Mal schau was dabei rum kommt!
Meinst du mit Kreile die Firma Galvanik Kreile in Frankfurt/Main? Ich wollte die Teile eigentlich persönlich hinbringen und später auch wieder abholen. so, habe ich vielleicht noch etwas einfluss auf die Qualität.
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 28.06.2011, 11:43
von hwacw2
...dass der Kruse sich nicht rührt scheint dann wohl bei mir keine Ausnahme gewesen zu sein, sondern wohl "normal".
Genau den Kreile bei Frankfurt meine ich. Kostenvoranschlag nach Übersendung von Detailfotos....aber der Kurs....Holla.
Dann bin ich zum Galvanik Kaiser.....da wurde es aber zum Schluss teurer als vereinbart.....und an einem verchromten Zündspulenhalter hat der Chrom einen Riss bekommen

und löst sich ab.
Habe mal über den "Motorrad Meister Milz" einen MZ Gepäckträger verchromen lassen....da fehlten anschließend ein paar Kleinteile des Trägers...für immer in den Becken des Galvanikers verschwunden.
Selbst probiert habe ich es noch nicht, aber der Krieg in Leverkusen soll gut und zuverlässig sein...
Bracknellstraße 9
51379 Leverkusen
02171 43174
Viel Glück.
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 28.06.2011, 13:07
von Guido G
Beim Kruse habe ich neben mal angerufen und nachgefragt, wann ich mit einem Angebot rechnen könnte. Die Antwort war, dass im Moment wohl "landunter" ist, d.h. es dauert noch bis ich ein angebot bekomme und die derzeitige Durchlaufzeit für das Verchromen ist so um die 8 Wochen

!
Das kann ich dann wohl abschreiben

!
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 30.06.2011, 09:56
von Guido G
Hallo zusammen,
ich habe jetzt zwei angebot vorliegen; 400 bis 450 euro sollen fällig sein! Mal schauen, ob es auch noch ein bisschen billiger geht!?
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 01.07.2011, 07:13
von hwacw2
Moin Guido,
von welchen Firmen liegen dir Angebote vor?
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 01.07.2011, 09:17
von Guido G
Hi Stefan,
ich habe bereits Angebote der Firmen MOV Design (ca. 8 Wochen Durchlaufzeit) und Galvano Baltes erhalten (ca. 2 Wochen Durchlaufzeit) erhalten.
Ach ja, die 400 Euro sind 400 Euro + MwSt

!
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 01.07.2011, 10:46
von hwacw2
Hallo Guido,
dann halt uns mal über die Ergebnisse auf dem Laufenden.
Galvano Baltes..Mettmann..sehr nah bei Düsseldorf...da würde ich als gebürtiger Kölner natürlich nicht hinfahren...

Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 01.07.2011, 12:05
von Guido G
Geht mir genauso, aber was soll ich sagen, meine Freundin wohnt in Hilden

!
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 07.07.2011, 20:28
von hwacw2
Guido G hat geschrieben:Geht mir genauso, aber was soll ich sagen, meine Freundin wohnt in Hilden

!
...oh Gott, wie schrecklich

, mein Beileid.....
...da habe ich es ja gut....meine Frau kommt aus Nürnberg....und immer wenn es mir gerade passt, habe ich Verständnisprobleme mit dem Dialekt....

Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 08.07.2011, 09:39
von Guido G
Verständnisprobleme mit dem Dialekt....

Das "Problem" kenne ich auch!
So, die Teile habe ich jetzt verschickt und habe auch schon Rückmeldung vom Verchromer bekommen: 1-2 Wochen Durchlaufzeit; Kosten 350 Euro!
Die Firma heißt GALVANO OBERFLÄCHENTECHNIK GMBH in Mettmann!
Ende nächster Woche sollen die Teile abholbereit sein ... ich poste dann hier, ob die Qualität gut war und ob der genannter Preis und die Durchlaufzeit eingehalten wurden.
Ach ja, die Firma bietet auch galvanische Verzinkung an; wenn der Chrom ok ist, dann werde ich ihm auch die Teile geben, die noch neuverzinkt werden müssen.
Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 04.08.2011, 18:05
von hwacw2
Hallo Guido,
was machen deine zu verchromenden Teile? Sind die so schlecht geworden, dass du dich nicht zu berichten wagst?

Re: Schriftzüge/Logos retten
Verfasst: 05.08.2011, 09:21
von Guido G
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Nachfrage!
Nee, die Teile sind top geworden! Wenn man bedenkt, dass der Rost am Lenker und den Brems- und Kupplungshebeln vom Chrom kaum noch was übrig gelassen hatte, dann hat der Meister hier wahre Wunder vollbracht

!
Die Firma nach auch galvanische Verzinkung. Also habe ich die Teile die neu verzinkt werden mussten auch gleich dahin gebracht. Das Ergebnis war genau so gut wie bei meinem bisherigen Verzinker. Teile die besonders sichtbar sind, sollte man vorher immer mechanisch aufarbeiten, weil die Verzinker hier normalerweise keine manuelle Aufarbeitung machen!
Preis für 1-2 kg Kleinteile 35 Euro.
Jetzt muss ich nur meinem Lackierer "auf den Sack gehen", der hat zwar schon grundiert, aber die Lackierung lässte noch auf sich warten! Sind eigentlich alle Lackierer so (kratz)? Ruft man nich mindestens 2mal in der Woche an, lassen die Teile erstmal liegen

!