aus meinen anderen Foren bin ich es gewöhnt, sich als Neuer mal vorzustellen.
Also, mein Name ist Tom (Hans-Werner), ebbes über 60zig, seit Jahrzehnten mit meiner besten Freundin verheiratet, Vater von 4 Kindern, 4 Schwiegerkindern, Opa von 8 Enkeln und Besitzer von 8 2Rädern. In meinem früheren Leben war ich als Kfz-Mechaniker und -Elektrikermeister (das gab es früher) tätig bevor ich als techn. Beamter in den ö.D. wechselte. Geblieben ist das schrauben an meinen geliebten blauweißen Qen, aber auch an niedlichen 2-Taktern.
So kam vor Wochen bei mir der Wunsch auf, mir ne Quickly anzuschaffen. Geworden ist es eine Ur-Quickly, Bj. 54. In die hat sich meine Frau schockverliebt und seit letzter Woche steht noch eine "S", Bj. 56 in der Garage.
Die beiden werde ich jetzt in der nächsten Zeit wieder aktivieren. Die Ur wird Patinaerhaltend restauriert, die S, da Hammerschlaglackiert, wird auf Wunsch in Lidoblau/Perlgrau und nicht wie Original Jadegrün/Blassgrün erneuert. Macht mir keine Bauchschmerzen, da die S gegen Aufpreis so auch ausgeliefert wurde.
Ich beabsichtige euch meine Restaurierungsvorschritte hier von Zeit zu Zeit kund zutun.
Ich freue mich auf eure wohlwollenden Kommentare und werde euch hin und wieder mit notwendigen Fragen testen.
Jetzt hoffe ich, dass das mit den Bildern auch klappt. Wenn nicht, reiche ich sie nach.

https://ibb.co/hcXHBM2
https://ibb.co/xqF7rqQ