aus gegebenem Anlass möchte ich euch alle bieten auch im Sommer nicht auf eure Schutzbekleidung zu verzichten

Folgendes ist mir letzten Sonntag (19.08.2012) passiert:
Um meine endlich fertig gewordenen Torpado mit Quickly-Motor zu testen hatte ich mich am Sonntagabend dazu entschlossen das Moped mal ausgiebig zu testen. Da es noch immer sehr heiß war, hatte ich mich entschlossen mit kurzer Hose, Polohemd und geschlossenen Sandalen. Zusätzlich hatte ich noch einen Nierengurt, Halbschalen Helm und Sommermotorradhandschuhe an.
Aus meiner Probefahrt war auf den ersten 8 km soweit alles in Ordnung. Vor mir war eine Ampel rot und zwei/drei Autos standen schon davor. also habe ich schon mal das Gas weggenommen und so 20/30 Meter hinter dem letzten PKW habe ich dann in die Bremsen gegriffen. Die Vorderbremse hat derart giftig reagiert und sofort blockiert. Dadurch habe ich quasi fast auf der Stelle einen Überschlag mit dem Moped gemacht.
Das Moped lag auf mir drauf und Passanten mussten mir helfen wieder auf die Beine zu kommen. Zum Glück hatte einer der netten Leute ausreichend Taschentücher dabei um die meisten blutenden Wunden abzudecken. Der Rettungswagen war schnell da und die Trachtengruppe in Blau (früher in Grün) bat mich auch noch um einen kleinen Alkoholtest.
Endlich in Krankenhaus angekommen wurde ich ärztlich versorgt; hier eine kleine Aufstellung:
- Platzwunde an Kinn (mit vier Stichen genäht)
- Schürfwunden im Gesicht
- Bruch am Radiusköpfchen des rechten Armgelenks (Kunststoffschiene + Verband)
- Linke Hand und Handgelenk mehre Abschürfungen und großen blauen Fleck auf den Handrücken (Armbanduhr abgerissen)
- Rechtes Kinn und Bein mehrere Schürf und Schnittwunden
- Linkes Bein diverse Schürfwunden, tiefe Schnittwunde durch gemeinen Dekompressionsheben (fünf Stiche) und die Wade durch den Auspuff verbrannt
- Zusätzlich noch ein paar blaue Flecken an verschiedenen Körperteilen
Glück im Unglück, ich musste nicht im Krankenhaus bleiben


Am Dienstag haben wir dann zu Zweit das Moped abgeholt. Ein netter Passant und auch NSU-Motorradbesitzer hatte sie in seiner Garage untergestellt. Am Moped selber war recht wenig kaputt …. ist ja weich auf mich drauf gefallen

- Lampenschirm verbeult und verkratzt
- Am Gepäckträger ist ein wenig Lack abgeplatzt
- Spiegelhalterung verbogen
Also recht wenig im Vergleich zu mir!
Wenn man jetzt nochmal überlegt, dass ich zurzeit des Sturzes nur zwischen 10 und 20 km/h drauf hatte, dann möchte ich nicht wissen, wie man mit sommerlicher Bekleidung und einem Mindestmaß an Schutzbekleidung bei Tempo 40/50 ausgesehen hätte!?
Also, haltet mein abschreckendes Beispiel bitte bei der Auswahl eurer Kleidung, bzw. Schutzbekleidung im Hinterkopf. Dank!