Quickly N oder S gekauft? Mit

Alle Fragen, die rund um die Quickly auftauchen, gehören hier hinein,
Antworten
peter F23
Neu
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2016, 13:40

Quickly N oder S gekauft? Mit

Beitrag von peter F23 »

Hallo zusammen, bin der Peter aus Ransbach,48 Jahre alt und neu hier im Forum. Habe eine F23 seit dem Spätsommer und jetzt seit letzten Freitag noch ne umgebaute N oder S zu der ich gerne ein oder zwei Fragen stellen würde. Habe sie gekauft ohne Papiere nur mit Unbedenklichkeitsbescheinigung und sie ist nicht restauriert jedoch der Motor neu gelagert und abgedichtet. Farbe ist grün mit weißem 4,5 Liter Tank, Fahrgestellnr. :409893,unter dem Sattel eingeschlagen,Typenschild nur am Motor:Bj.1955,Motornr.252788.Die Quickly hat angeschraubte Spritzschutzecken vorne und hinten, sehen so aus als ob die schon immer drauf sind (gab es die geschraubt ab Werk?)


Nur einen Seitenständer Löcher für Hauptständer jedoch vorhanden Felgen sind beige lackiert, glaube darunter ist Chrom und einen 70km/h Tacho von VDO in der Lampe. Vielleicht könnte mir jemand sagen (am besten Anhand der Fahrgestellnr.)ob es nun eine umgebaute N oder eine S ist. Habe auch ein Lichtproblem mit Ihr, vorne ist eine 6Volt 15Watt Glühbirne verbaut, Strom ist laut Prüflampe da, aber die Lampe brennt nicht (ist i.O.)Mit der Prüflampe zusammen sobald ich die 15Watt gegen Masse halte geht die Prüflampe aus. Am Polrad steht ELZJ 2,7+2/3L und nochmal 3L, nichts von 17 Watt wie bei der F23.Ist da nur die 3Watt Lichspule vielleicht verbaut und ne falsche Glühbirne vorne drin, am Rücklicht ist nur eine 0,6 Watt Glühbirne drin. Würde mich über Antworten freuen, schönen Abend allen noch, Peter.
Benutzeravatar
Martinhead
Quickly-Freak
Beiträge: 384
Registriert: 21.01.2011, 13:42
Wohnort: 25335 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Quickly N oder S gekauft? Mit

Beitrag von Martinhead »

Hallo Peter,
die 3 auf dem Polrad steht tatsächlich für die 3Watt und die hintere Glühlampe mit 0,6W spricht auch für eine 3Watt Anlage, ich denke die 15Watt Glühlampe ist falsch. Es gab Schutzblech-Ecken zum Schrauben als Zubehör. Einen weißen Tank und ohne Einpressungen für die Embleme kenne ich nur bei der S, mein Schiegervater hat einen weißen Tank an seiner grünen S, aber ob es das original gab weiß ich nicht.
Da kann aber wie Klaus schon andeutet hat in Guido's Quickly Liste Rat finden.

Gruß Martin
N 1957 ; F 1963
Rechtschreibfehler Grammatikfehler Ausdrucksfehler Zeichensetzungsfehler Satzbaufehler Formulierungsfehler und Inhaltsfehler könnten beabsichtigt und Ausdruck meiner persönlichen Individualität sein!
http://www.moped-garage-besenbek.de.to
Quicklymax
Quickly-Freak
Beiträge: 354
Registriert: 14.08.2016, 11:51
Wohnort: Weiterstadt

Re: Quickly N oder S gekauft? Mit

Beitrag von Quicklymax »

Hallo Peter,
Meine Quickly S Bj.56 hat auch die geschraubten Schmutzfänger in den Schutzblechen, auch eine 3W Beleuchtung, aber die 17 W Lichtmaschine, dafür einen Widerstand am Lenker. Die Reflektoren in der Lampe sind unterschiedlich bei 3 W und 17 W und auch die Birnenfassungen. Die Unterschiede kannst du ja bei Krippel sehen, vielleicht lohnt es sich auf 17 W mit einer neuen Lichtspule zu wechseln.
Meine Rahmennr. ist 409 680, Motornr. 437 855.
Viel Erfolg,
Gruß Evert.
peter F23
Neu
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2016, 13:40

Re: Quickly N oder S gekauft? Mit

Beitrag von peter F23 »

Vielen Dank für Eure Antworten, Grüße, Peter Bongers
Antworten