Die Suche ergab 540 Treffer

von Quickly-Hatschi
11.08.2020, 16:52
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Quickly Motor ausmessen
Antworten: 30
Zugriffe: 11147

Re: Quickly Motor ausmessen

Hallo Quickly S. Die Anleitung von Krippl kenne ich nicht , deshalb kann ich nichts dazu sagen. In meinen Instandsetzungsanweisungen jedenfalls steht nichts drin. Da wird nur drauf hingewiesen, dass eine Anlaufscheibe über die Vorgelegewelle geschoben wird , die Vorgelegewelle eingesetzt , und die z...
von Quickly-Hatschi
11.08.2020, 15:19
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Quickly Motor ausmessen
Antworten: 30
Zugriffe: 11147

Re: Quickly Motor ausmessen

Hallo Quickly S. Das Thema Getriebewelle und Kurbelgehäuse ausmessen wurde hier im Forum schon des öfteren behandelt. Gebe einfach oben im Suchfeld den Begriff "Getriebewelle ausmessen" ein , dort ist ein Beitrag von Guido G.vom 8.11.08 . Da ist alles genau erklärt wie die Getriebewelle un...
von Quickly-Hatschi
07.08.2020, 13:27
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Fehlzündung
Antworten: 9
Zugriffe: 3487

Re: Fehlzündung

Nachtrag: Hallo Wolfgang.
Wenn du mit der 64er HD nicht hinkommst, dann nimm die 60er HD und stelle sie " fett" ein also Federplättchen an der Düsennadel auf die unterste Kerbe stellen !

LG.Hartwig
von Quickly-Hatschi
07.08.2020, 13:04
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Fehlzündung
Antworten: 9
Zugriffe: 3487

Re: Fehlzündung

Hallo Wolfgang.
Das Federplättchen der Düsennadel auf die erst oder zweite Kerbe von oben einstellen , musst ausprobieren welche Position die bessere für deine Quickly ist !

LG.Hartwig
von Quickly-Hatschi
07.08.2020, 12:55
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Fehlzündung
Antworten: 9
Zugriffe: 3487

Re: Fehlzündung

Hallo Wolfgang. Wir haben Morgen unseren Monatlichen " Schraubertag " da werde ich mal meine Quicklyfreunde fragen , ob einer eine 62er HD übrig hat, die er veräußern würde. Wenn ja , schreibe ich dir eine PN. Ja , Wolfgang ich " Schraube" seit mittlerweile 35 Jahren an den Quick...
von Quickly-Hatschi
07.08.2020, 11:29
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Fehlzündung
Antworten: 9
Zugriffe: 3487

Re: Fehlzündung

Nachtrag: Hallo Wolfgang. Habe gerade in deinem Beitrag "Vergaser Hauptdüsen " gelesen, dass die 62er HD im Shop momentan nicht lieferbar ist.Dann würde ich in der Zwischenzeit die 64er HD einbauen und diese etwas " magerer " stellen bis du deine 62er erhältst. Dann bist du "...
von Quickly-Hatschi
06.08.2020, 23:39
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Tacho Probleme
Antworten: 10
Zugriffe: 5153

Re: Tacho Probleme

Hallo Wolfgang.
Ja , Vertrauen ist gut , Kontrolle ist besser ! :D
Jetzt weist du wenigstens genau Bescheid !
War ja kein so ein großer Aufwand die Tachowelle zu drehen .

LG. Hartwig
von Quickly-Hatschi
06.08.2020, 21:46
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Fehlzündung
Antworten: 9
Zugriffe: 3487

Re: Fehlzündung

Hallo Wolfgang. Hast du mal die Zündkerze überprüft ob sich zwischen den Elektroden ein so genannter "Faden" gebildet hat .(Überbrückung zwischen den Elektroden.) Dieser führt nämlich ununterbrochen zu Fehlzündungen . Der entsteht wenn der Motor extrem heiß wird . (Zusätzlich die momentane...
von Quickly-Hatschi
05.08.2020, 16:14
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Kein Vollgas-Betrieb
Antworten: 19
Zugriffe: 8943

Re: Kein Vollgas-Betrieb

Hallo Uwe. Ist ja super dass du den Fehler gefunden hast . Ja , manchmal sind es einfach auch Kleinigkeiten die zu einem Leistungsverlust führen . Ich hatte dir ja am12.6.20 im meinem Beitrag den Tipp gegeben , dass du den Luftansaugschlauch mal während der Fahrt vom Vergasereinlass abziehen sollst ...
von Quickly-Hatschi
02.08.2020, 19:28
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Tacho Probleme
Antworten: 10
Zugriffe: 5153

Re: Tacho Probleme

Hallo Wolfgang. Da du sämtliche Komponenten von Antrieb , Welle und Tacho hier aus dem Shop erneuert hast , und der Tacho auch funktioniert , glaube ich nicht , dass das drehen der Tachowelle etwas bewirkt , zumal der dickere Vierkant der Tachowelle Typ "N" ja nicht falsch montiert werden ...
von Quickly-Hatschi
02.08.2020, 13:48
Forum: Modelle und Ausführungen
Thema: keine Motornummer?
Antworten: 4
Zugriffe: 4615

Re: keine Motornummer?

Hallo Matthias. Wenn du die Originalpapiere bekommst , kannst du ja die Motornummer bzw. das Motortypenschild zum festnieten an deinem Motor ergänzen. Welche Ausführung du genau benötigst , weiß ich auch nicht genau, bis 1956 wurden die Motortypenschilder noch angenietet, aber ich glaube bei Bj.57 k...
von Quickly-Hatschi
02.08.2020, 10:30
Forum: Modelle und Ausführungen
Thema: keine Motornummer?
Antworten: 4
Zugriffe: 4615

Re: keine Motornummer?

Hallo Matthias. Hast du die Originalpapiere deiner Quickly noch ? Da ist normalerweise die Fahrgestellnummer und die Motornummer eingetragen. Ich könnte mir vorstellen dass an deinem Motor mal die rechte Motorgehäusehälfte erneuert wurde und Werkseitig an dem Ersatzteil keine Motornummer mit Schlagz...
von Quickly-Hatschi
31.07.2020, 13:48
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Tacho Probleme
Antworten: 10
Zugriffe: 5153

Re: Tacho Probleme

Hallo Wolfgang Tja , das ist so eine Sache mit der Präzision der Quickly-Tachos. Ich bin schon mit so mancher Quickly gefahren und habe festgestellt, dass bei fast allen der Tacho nicht stimmt. Besonders im höheren Geschwindigkeitsbereich also höher als 40 km/h fangen die meisten Tachonadeln an zu &...
von Quickly-Hatschi
29.07.2020, 18:51
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Quickly Motor ausmessen
Antworten: 30
Zugriffe: 11147

Re: Quickly Motor ausmessen

Hallo Quickly S. Am Geäusemittelteil ist eine Blattfeder angenietet, die verhindern soll, dass das Antriebszahnrad am Gehäuse streift .Deshalb macht es ja keinen Sinn das Antriebsrad "runter"zu drücken . Es wird lediglich leicht angedrückt und gedreht bis es in die richtige Position rutsch...
von Quickly-Hatschi
28.07.2020, 22:34
Forum: Alles rund um die Quickly
Thema: Quickly Motor ausmessen
Antworten: 30
Zugriffe: 11147

Re: Quickly Motor ausmessen

Hallo Quickly S. Der Motor um den es sich handelt ist es ein 2-Gang oder 3-Gangmotor ? Ich gehe mal von einem 2-Gangmotor aus. Beim vermessen des Kurbelgehäuse und der Kurbelwelle werden die eventuell benötigten Ausgleichscheiben nur auf der rechten Seite unterlegt ! (Beim ausmessen die Gehäusedicht...